Anzeige
Anzeige

Archiv Garbsen

Studie zeigt Pfad zur Klimaneutralität für die Region - Emissionen können bis 2035 um zwei Drittel gesenkt werden

Region. Die Region Hannover will bis 2035 klimaneutral werden. Dieses Ziel hat sich die Regionsversammlung im Oktober 2021 gesetzt. Um Politik und…

[mehr]

„Garbsen blüht auf“ - Insektenschutz ist das Ziel

Garbsen. Die Stadt Garbsen stellt auch dieses Jahr wieder kostenfreies Saatgut zur Verfügung. Die Blumensaaten ermöglichen es den Bürgern, ihre…

[mehr]

Feiertag 1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Mittwoch, 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Leichtverpackungen und…

[mehr]

Stadtschützenfest findet in Osterwald Oberende statt

Osterwald.  Am zweiten Mai-Wochenende wird in Osterwald Oberende zünftig gefeiert: Das Stadtschützenfest 2024 steht an. Ausrichter ist in diesem Jahr…

[mehr]

Region Hannover plant Verlängerung des sprinti bis Ende 2027

Region. In zwölf Umlandkommunen fahren die Kleinbusse und Sprinter virtuelle Haltepunkte an, um die Fahrgäste in der Region Hannover von A nach B zu…

[mehr]

Stelle des Stadtbaurats wird neu ausgeschrieben - Frank Hauke orientiert sich beruflich neu

Garbsen. Stadtbaurat Frank Hauke wird sich im Sommer 2025 beruflich neu orientieren. Das hat er am Montagabend im Rat der Stadt Garbsen verkündet. Der…

[mehr]

Ortsfeuerwehr Garbsen stellt neue Drehleiter offiziell in Dienst

Garbsen. Am Samstagabend, 21. April konnte Ortsbrandmeister Thomas Cremer neben den Mitgliedern der eigenen Ortsfeuerwehr zahlreiche Gäste aus…

[mehr]

Folgen des Kriegs in der Ukraine sind Thema in der Stadtbibliothek

Garbsen. Seit Februar 2022 beschäftigt uns der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Von einer „Zeitenwende“ ist die Rede, von einem grundlegenden…

[mehr]

Reger Austausch beim Ausbildungsfrühstück

Garbsen. Themen wie Fachkräftemangel und Nachwuchsförderung betreffen die allermeisten Betriebe. Weil ein direkter Austausch einen hohen Mehrwert…

[mehr]

Frau und Beruf: Programm für internationale Pädagoginnen

Hannover. Migrantinnen, die ihre Erfahrungen und Qualifikationen im Bildungsbereich aus ihrem Herkunftsland mitbringen, stehen oft vor einer Vielzahl…

[mehr]

Tödlicher Verkehrsunfall auf Kreisstraße (K) 135 bei Sehnde

Hannover. Am frühen Sonntagmorgen, 21. April, ist der Fahrer eines Mazda auf der K 135 zwischen Sehnde-Evern und Lehrte-Ramhorst mit seinem Pkw von…

[mehr]

Autobahn A 2 -  Fünf Leichtverletzte nach Glätteunfall

Hannover. Kurz nach Mitternacht von Samstag auf Sonntag, 24. April, verunglückten auf der A2 in Fahrtrichtung Berlin vier Pkw. Dabei wurden fünf…

[mehr]

Müllcontainer brennt vor der Grundschule

Berenbostel. Auf dem Parkplatz der Ratsschule Berenbostel wurde in der Samstagnacht, 20. April gegen 02.45 Uhr, durch einen bislang unbekannten Täter…

[mehr]

Völlig betrunkener Autofahrer landet nach Chaosfahrt an einen Baum

Altgarbsen. Am Freitagnachmittag, 19. April, kam es zu einem Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen, im Pottbergsweg in Altgarbsen.

[mehr]

Wertgegenstände rutschen vom Autodach

Garbsen. Bereits am späten Donnerstagnachmittag, fuhr ein 40-jähriger Hannoveraner mit seinem weißen VW Caddy vom Kaufland Parkplatz / Parkhaus…

[mehr]

Stadt- und Gemeindeelternräten richten ihre Sorgen zum Kita-Gesetz an die Politik

Region. Offener Brief zur geplanten Gesetzesänderung des NKiTaG von Gemeinde- und Stadtelternräten innerhalb der Region Hannover:

[mehr]

Erste Fahrzeuge, Internetseite und App: ÜMO ist als Gesicht der neuen ÜSTRA bereits sichtbar

Hannover. Vor gut einer Woche wurde ÜMO als das Gesicht der neuen ÜSTRA präsentiert. Mittlerweile ist die neue Marke bereits auf den ersten…

[mehr]

Sprachförderinitiative – neue Förderrichtlinie unterstützt Kitas

Region. Kitas stärken, digitale Prozesse ausbauen: Mit der Initiative Sprachförderung will die Region die Kindertagesstätten in den Städten und…

[mehr]

Schuleingangsuntersuchungen: Kinder zeigen teils häufiger Auffälligkeiten als während der Corona-Pandemie

Hannover. Zwar ist der Anteil von Kindern mit Übergewicht und Adipositas seit den Corona-Jahren wieder gesunken, doch in anderen Entwicklungsbereichen…

[mehr]

Nachwuchs für die Demokratie begeistern: Stadt bewirbt sich erfolgreich um Zuschuss

Garbsen. Die Beteiligung junger Menschen rückt jetzt noch stärker in den Fokus der städtischen Jugendarbeit in Garbsen. Das ist das Ergebnis der…

[mehr]

Fahrradwerkstatt-Projekt „Selbst schrauben“ war ein voller Erfolg

Region. Der Frühling ist in vollem Gange, viele Menschen holen ihre Räder aus dem Keller und starten in die Fahrradsaison. Doch was tun, wenn etwas…

[mehr]

Tablequiz im Regionshaus - Politische Bildung der Region lädt clevere Teams zum Mitspielen ein

Hannover. Wen spielte Matthew Perry in der Fernsehserie „Friends“? Wer entdeckte die Gesetzmäßigkeiten, nach denen sich Planeten um die Sonne bewegen?…

[mehr]

Wegesanierung im Stadtpark schreitet voran

Garbsen. Bei schlechtem Wetter sind die Wege im Stadtpark nicht immer gut passierbar. Sie werden jetzt mit einer Förderung der Region Hannover…

[mehr]

Update: 39-Jähriger bei Zusammenstoß mit Baum schwer verletzt - Zwei Kinder in Lebensgefahr

Hannover. Am Dienstagabend, 16. April, sind bei einem Verkehrsunfall in der Burgstraße (Kreisstraße 341) im Garbsener Stadtteil Schloß Ricklingen zwei…

[mehr]

Polizei warnt vor ausgelegten Hundeködern mit Stecknadeln

Altgarbsen. Am Mittwochvormittag, 17. April, wurden im Bereich der Bachstraße 38-44 in Altgarbsen, mehrere Hundeköder gefunden, welche je mit einer…

[mehr]

Gute Nachrichten für Frielingen: Glasfaser-Hausanschluss noch einmal kostenlos

Frielingen. Das Telekommunikationsunternehmen htp startet in Frielingen mit einer weiteren Netzverdichtung. Vom 29. April bis zum 28. Juni kann der…

[mehr]

sicher.mobil.leben - Länderübergreifende Aktion für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Region. Die diesjährige länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben, an der sich Niedersachsen zum sechsten Mal in Folge…

[mehr]

39-Jähriger bei Zusammenstoß mit Baum schwer verletzt - Zwei Kinder in Lebensgefahr

Hannover/Garbsen. Am Dienstagabend, 16. April, sind bei einem Verkehrsunfall in der Burgstraße (Kreisstraße 341) im Garbsener Stadtteil…

[mehr]

Abitur-Prüfung Politik-Wirtschaft: Kultusministerin verkündet weiteres Vorgehen

Region. Nach Verzögerungen bei der schriftlichen Abitur-Prüfung im Fach Politik-Wirtschaft aufgrund eines Einbruchs in einer Schule am vergangenen…

[mehr]

A2: LKW schiebt PKW unter Sattelauflieger – Eine 37-Jährige verletzt

Hannover. Ein 39-jähriger Lkw-Fahrer ist am Montag, 15. April, auf der A2 mit seinem Sattelzug auf einen bremsenden Pkw aufgefahren und hat diesen…

[mehr]

Claudio Provenzano ist in Osterwald zu sprechen

Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano ist in Osterwald zu sprechen. Im Rahmen der mobilen Bürgersprechstunde ist der Bürgermeister am…

[mehr]

„Unbezahlbar und freiwillig" - Auftakt zum 21. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Hannover/Region. Am Montag, 15. April, startete die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für…

[mehr]

Bürgermeister besucht Grundschule Horst - Schule gibt Einblick in das Fach Glück

Garbsen. Im Rahmen des Formats „Bürgermeister@School“ hat Bürgermeister Claudio Provenzano die Grundschule Horst besucht. Auf dem Programm standen…

[mehr]

Weihnachtshochwasser: Vorläufige Gesamtschäden in Höhe von mehr als 161 Millionen Euro ermittelt

Hannover/Region. Das durch die starken Regenfälle im Dezember 2023 und Anfang Januar 2024 ausgelöste Weihnachtshochwasser 2023/2024 hat bei…

[mehr]

Unbekannte stehlen 31 japanische Zwerghühner

Osterwald. Am Freitag, 12. April, in der Zeit von ca. 8 bis 11 Uhr, wurden in der Konradstraße in Osterwald O.E. insgesamt einunddreißig Hühner…

[mehr]

Kirschblütenfest wird am 21. April im Hiroshima Hain auf der Bult gefeiert

Hannover. Das japanische Kirschblütenfest im Hiroshima Hain auf der Bult, zu dem die Landeshauptstadt Hannover am Sonntag, 21. April, zum 23. Mal…

[mehr]

CDU: „Flüchtlingszahlen sind ein Alarmsignal für unsere Kommunen“

Hannover. „Unsere Kommunen ächzen unter der Belastung durch die zahllosen Flüchtlinge, die Aufnahme- und Integrationsgrenze ist vielerorts…

[mehr]

Haushalt der Region Hannover für 2024 ohne Auflagen genehmigt

Region. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat als zuständige Kommunalaufsicht die Haushaltssatzung der Region Hannover für das…

[mehr]

Fachkräfteallianz Hannover feiert zehnjährige Zusammenarbeit

Region. Wie die Zeit vergeht… Die Fachkräfteallianz Hannover feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit zehn Jahren arbeiten elf Partnerorganisationen aus…

[mehr]

Aufnahme von Geflüchteten – Bürgermeister solidarisieren sich

Region. Die neuen Zuweisungsquoten sind seit Mittwoch bekannt: Das Land Niedersachsen rechnet mit rund 21.000 Menschen mit Fluchthintergrund, für die…

[mehr]

Kalle-Tag bietet Konzerte, Kreatives sowie Kaffee und Kuchen

Garbsen. Das Team des Kulturhauses Kalle in Havelse organisiert für Sonnabend, 27. April, von 11 bis 16 Uhr wieder einen vielseitigen Kalle-Tag. Er…

[mehr]

5,3 Millionen Euro Schaden allein im Bereich Hannover: E-Bikes, E-Roller und Pedelecs vor Diebstahl sichern

Hannover. Bei den steigenden Temperaturen und vermehrtem Sonnenschein steigen im Frühjahr viele Menschen vom Auto auf das Zweirad als…

[mehr]

Neuer Platz am Bärenhof wird attraktiv umgestaltet

Garbsen. Das kann sich sehen lassen: Der dritte und letzte Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahme Breite Riede ist abgeschlossen. Damit ist die Breite…

[mehr]

Forstlicher Nachwuchs für Niedersachsens Wälder

Hannover. Beste Berufsaussichten haben 34 Nachwuchsförsterinnen und -förster aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, die ihren forstlichen…

[mehr]

Hannover wird zentrale Gastgeberstadt der Fußball-EM

Hannover. Niedersachsen stellt zur Fußball-Europameisterschaft 2024 zwar keine Spielorte, wird aber zentraler Gastgeber für die internationale…

[mehr]

Gemeinsames Fastenbrechen ist ein Erfolg - Zahlreiche Helfer bereiten leckere Speisen zu

Garbsen. Zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan hat der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen zusammen mit dem IGMG-Ortsverein ein gemeinsames…

[mehr]

Verkehrssicherheitsbericht 2023 der Polizeidirektion Hannover – Zahlen steigen weiter an

Hannover. Mehr Verletzte und mehr Verkehrstote als in den Vorjahren musste die Polizeidirektion (PD) Hannover im vergangenen Jahr verzeichnen.

[mehr]

Einbruch in Supermarkt E-Center Garbsen

Auf der Horst. Am Montagabend, circa 23.50 Uhr, versuchten unbekannte Täter durch Aufhebeln einer rückwärtig gelegenen Zugangstür in den Supermarkt…

[mehr]

Noch Plätze frei im Hüttencamp an der Schlei

Garbsen. Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien auch 2024 attraktive Ferienfreizeiten für Garbsener Kinder…

[mehr]

424 Verkehrstote auf Niedersachsens Straßen – 54 mehr als im Vorjahr

Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat am Montag (8. April) die Verkehrsunfallstatistik 2023…

[mehr]

Biotonne – Rückmeldung noch bis 15. Mai möglich

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover führt zum 1. August die Biotonne im gesamten Umland der Region Hannover ein. Noch bis 15. Mai können…

[mehr]

Stadt Garbsen bietet neue Radwegekarte an

Garbsen. Wegen der großen Nachfrage hat die Stadt Garbsen ihre Radwegekarte neu aufgelegt. Auch dieses Mal ist ein großer Stadtplan dabei, auf dem die…

[mehr]

Schriftliche Prüfungen für rund 33.000 Abiturienten beginnen

Region. Für etwa 33.000 niedersächsische Schüler an insgesamt 456 Schulen beginnen am heutigen Montag (8. April) mit dem Fach Geschichte die…

[mehr]

Es gibt noch freie Plätze für Sommerurlaube auf Borkum und in Südfrankreich

Region. Sommerferien noch nicht verplant? Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat für die Familienfreizeit auf Borkum sowie für…

[mehr]

Betrunkener Autofahrer mit 2,33 Promille erwischt

Altgarbsen. Am Samstag, 06. April, gegen 03.20 Uhr, sollte durch eine Funkstreifenwagenbesatzung im Bereich des Blauen Sees ein Pkw VW kontrolliert…

[mehr]

Einbruch in mehrere Baustellencontainer

Marienwerder. In der Zeit vom Freitag, 05. April, 18 Uhr, bis Samstag, 06. April, 7  Uhr, verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einem…

[mehr]

Einbrecher durchwühlen Wohnräume

Berenbostel. In der Zeit vom 05. April, 18.30 Uhr bis 06. April, 00.15 Uhr, kam es in der Ernst-Kohlrautz-Straße zu einem versuchten Einbruchdiebstahl…

[mehr]

„Die Offene Pforte“ 2024: 121 private Gärten laden zum Besuch ein

Region. Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Gartenparadiese: 121 Gärten in Stadt und Region Hannover laden im Jahr 2024 im…

[mehr]

Jetzt laufen die Igel wieder – und brauchen praktische Hilfe!

Region. Immer mehr Menschen melden sich in diesen Tagen bei NABU-Gruppen und -Einrichtungen und berichten darüber, die ersten Igel gesehen zu haben.…

[mehr]

Jetzt anmelden: Veranstaltung mit TV-Meteorologe Sven Plöger im Regionshaus

Hannover. Steigende Temperaturen, Hitzewellen, Starkregenereignisse – die globale Erwärmung bedroht unsere Lebensgrundlage und damit auch unsere…

[mehr]

„Die gute Idee zählt“ – 15 Jahre Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe

Region. Jeder vierte Mensch in der Region Hannover hat eine Migrationsgeschichte. Menschen aus rund 185 verschiedenen Ländern der Erde haben in der…

[mehr]

Update ! 12-jähriges Mädchen wohlbehalten wieder Zuhause

Hannover. Die Polizei Hannover bittet die Bevölkerung bei der Suche nach einer vermissten Zwölfjährigen um Mithilfe. Das Mädchen verschwand am…

[mehr]

Aus ÜSTRA, GVH und regiobus wird die neue ÜSTRA

Hannover. Aus drei mach eins: Seit vielen Jahren arbeiten ÜSTRA, regiobus und der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) eng und gut zusammen, führten aber…

[mehr]

Energierundgänge offenbaren erste Einsparpotenziale - Schüler engagieren sich für Klimaschutz

Garbsen. Was lässt sich optimieren, um mehr Klimaschutz zu erreichen? – Unter dieser Fragestellung haben sich Schülern im Projekt „Energiesparmodelle…

[mehr]

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sucht „Deinen Moment im Ehrenamt“

Region. Im Sommer 2019 hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Ehrenamts-Kampagne ,Mit Dir für uns alle‘ gestartet.…

[mehr]

Stadt Garbsen bietet Stadtteilrundgang in Havelse an

Garbsen.  Wer sich für die Geschichte des Stadtteils Havelse interessiert, sollte sich den 24. April im Kalender anstreichen. An dem Tag bietet die…

[mehr]

Einbruch in die Grundschule Saturnring

Garbsen. In dem Zeitraum von Ostermontagnachmittag bis Dienstagmorgen drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Zugangstür in das Schulgebäude…

[mehr]

Stadtverwaltung hat am 10. April andere Öffnungszeiten

Garbsen. Wegen einer Personalversammlung gelten am Mittwoch, 10. April, bei der Stadtverwaltung andere Öffnungszeiten. Das Rathaus ist in der Zeit von…

[mehr]

Stadt Garbsen bietet Teilnahme an Jungencamp an

Garbsen. Die Stadt Garbsen bietet jungen Garbsenern die Möglichkeit, am Jungencamp des Jungenarbeitskreises der Region Hannover teilzunehmen. Das…

[mehr]

Region bestellt ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte

Region /Pattensen. Die Regionsversammlung hatte bereits im Februar entschieden, mit der Überreichung der Urkunde ist es nun offiziell: Der…

[mehr]

Mit der Sommerzeit steigt die Wildunfallgefahr

Region. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Uhr eine Stunde vorgestellt. Was viele Menschen kaum beeinträchtigt, sorgt auf den Straßen für…

[mehr]

Einsatzkräfte erhalten Einweisung zum öffnen der neuen Trainingstür

Garbsen. Im März wurde der Stadtfeuerwehr Garbsen eine neue Trainingstür für "gewaltsames Öffnen" übergeben. Die Trainingstür der Marke "Steeltrend"…

[mehr]

Neues für Leseratten und mehr in der Stadtbibliothek

Garbsen. Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und ab April viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können brandneue…

[mehr]

Integrationsbeirat und IGMG laden zum Fastenbrechen ein

Garbsen.  Im Fastenmonat Ramadan lädt der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen zusammen mit dem IGMG-Ortsverein zum gemeinsamen Fastenbrechen in die…

[mehr]

Feuerwehr bei Verkehrsunfall und Sicherung einer Gasflasche im Einsatz

Garbsen. Am Mittwochvormittag,27. März kam es im Klosterweg in Osterwald zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw durch einen Vorgarten gegen eine…

[mehr]

Ehrenamtsprojekt gibt Unterstützung für Smartphone- und Tabletnutzer

Havelse. Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet das nächste Mal am Donnerstag, 11. April, von 15 bis 17 Uhr im…

[mehr]

Update: Wo gibt es das schönste Osterfeuer? Schickt uns eure Bilder und gewinnt einen Einkaufsgutschein

Region. Wo findet das schönste Osterfeuer in der Region Hannover statt? Wo gibt es die beste Bratwurst? Wo die beste Stimmung? Schickt uns euer…

[mehr]

Polizei führt Verkehrskontrollen durch - Verkehrssünder unter Alkohol und Drogen erwischt

Garbsen. Während des langen Osterwochenendes wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen diverse Verkehrsstraftaten aufgedeckt.

[mehr]

Mehrere Müllcontainer brennen - PKW beschädigt

Garbsen. In den Nachtstunden des 01. April wurden in der Straße „Auf der Höchte“ mehrere Container durch unbekannte Täter in Brand gesetzt.

[mehr]

Zwei Wohnungseinbrüche in Garbsen

Garbsen. In der Zeit vom 14. März bis 28. März kam es in der Theodor-Lessing-Straße und in der Nacht vom 30. März auf den 31. März im Neptunhof zu…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im April 2024.

[mehr]

Achtung: Leinenpflicht beachten - Besondere Rücksichtnahme in Brut- und Setzzeit

Hannover. Der Frühling ist da - und damit in Niedersachsen auch die Leinenpflicht für Hunde. Zwischen dem 1. April und 15. Juli müssen die Vierbeiner…

[mehr]

Wir wünschen frohe Ostern

- In eigener Sache-

 

Liebe Leser,

wir wünschen euch allen frohe Ostern! Mögen diese Feiertage voller Freude, Frieden und Sonnenschein sein, und…

[mehr]

Saisonstart an Karfreitag: Maschseeflotte ahoi!

Hannover. An Karfreitag, 29. März, ist es wieder so weit: Die Boote der ÜSTRA Reisen GmbH können ihr Winterquartier in der Bootshalle am…

[mehr]

Blau-Grüner-Ring: Öffentlichkeitsbeteiligung geht in die nächste Runde

Garbsen. Die Stadt Garbsen setzt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Blau-Grünen-Ring fort. Interessierte haben am Dienstag, 23. April, ab 18 Uhr…

[mehr]

Ehrenamtlich einsatzbereit! Saison der Johanniter-Motorradstaffeln gestartet 

Hannover. Rund um die Osterfeiertage startet die verstärkte Reisezeit 2024 auf den Straßen Deutschlands. Und gerade in diesen Tagen werden wieder…

[mehr]

Region Hannover startet mit großem KI-Projekt für Unternehmen

Region. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) als Chance zu mehr Effizienz wird von vielen Unternehmen erkannt – doch noch hapert es gerade…

[mehr]

Fahrplan-Hinweise zum Feiertagsverkehr an Ostern und zur Zeitumstellung

Hannover/Region. An den Osterfeiertagen gibt es einen geänderten Fahrplan im GVH (Großraum-Verkehr Hannover). Zudem endet in der Nacht von Samstag,…

[mehr]

Osterfeuer in der Region – Ein Überblick

Region. Die Frühlingsblumen strecken langsam ihre Blüten in den frischen Himmel, um die ersten warmen Sonnenstrahlen einzufangen, auch wenn diese noch…

[mehr]

CarryMe ist zu Gast im Kalle

Garbsen. CarryMe – bestehend aus Cindy Hornbostel-Schiller und Michelle Schiller – hat sich auf Akustik-Pop und -Rock aus den Sechzigerjahren bis hin…

[mehr]

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – Brandrauch breitet sich über Treppenhaus aus

Auf der Horst. Am Montagmittag gegen 12 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Saturnring im Stadtteil Auf der Horst gerufen. In einem…

[mehr]

Stadt möchte Schwerbehinderten-Quote weiter steigern

Garbsen. In Deutschland sollten Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzen. Von…

[mehr]

Nach mehreren Nutztierrissen - Land führt erstmalig Wolfsentnahme nach dem neuen Schnellabschussverfahren durch

Region. Wie angekündigt setzt Niedersachsen das von der Umweltministerkonferenz beschlossene Schnellabschussverfahren für Wölfe als erstes Bundesland…

[mehr]

Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt zum Ausbilderfrühstück ein

Garbsen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt gemeinsam mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover zum 13.…

[mehr]

Hundesteuer wird fällig

Garbsen. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass am 1. April die Hundesteuer fällig wird. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von…

[mehr]

Landeshauptstadt informiert über Tanzverbot vor Ostern

Hannover. Nachdem das Land Niedersachsen keine Änderung zum Tanzverbot vor Ostern plant, weist die Landeshauptstadt auf die bestehenden Regeln hin. 

[mehr]

Mehrere Einbrüche in Transporter im Bereich der Stadt Garbsen

Garbsen. In der Zeit vom 17. März, 16 Uhr bis 19. März, ca. 7 Uhr  ist es im Bereich Berenbostel, Georgstraße und im Stadtteil „Auf der Horst“,…

[mehr]

Gilde Brauerei präsentiert exklusive Hannover 96 Jubiläumsdose

Hannover. Die Gilde Brauerei ist stolz darauf, die Einführung ihrer neuen limitierten Jubiläumsdose in Zusammenarbeit mit dem Fußballverein Hannover…

[mehr]

Mitnahmeverbot von E-Tretrollern bei ÜSTRA und Regiobus

Region. Ab Montag, 1. April, gelten Änderungen in den Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des GVH (Großraum-Verkehr Hannover),…

[mehr]

Hannover unter den Top 10 der günstigsten Großstädte für einen Wochenendtrip

Hannover. Warum immer in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Deutschland als Reiseziel ist voller Schätze und Hannover ist einer der…

[mehr]

Welt-Tuberkulose-Tag - Erkrankungsfälle frühzeitig erkennen und Ansteckungen verhindern

Region. In Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr 353 Tuberkuloseneuerkrankungen registriert, damit liegt die Anzahl der neu aufgetretenen Fälle bei…

[mehr]

Bundesrat lässt Cannabisgesetz passieren – Weg zu einer entkriminalisierenden Drogenpolitik ist geebnet

Hannover. Nachdem der Bundesrat sich gegen die Anrufung des Vermittlungsausschusses entschieden hat und das Gesetz zur Cannabis-Teillegalisierung hat…

[mehr]

88-Jährige aus Kanal gerettet – Polizei sucht unbekannten Lebensretter

Garbsen. Am Freitag, 22. März, gegen 13 Uhr stürzte eine 88-jährige Frau aus Garbsen bei einem Spaziergang aufgrund eines Schwächeanfalls in den…

[mehr]

Stadt Garbsen fördert wieder Solaranlagen für den Balkon

Garbsen. Weil das Balkonsolar-Förderprogramm der Stadt Garbsen 2023 regen Zuspruch gefunden hat, wird es 2024 neu aufgelegt. Die Stadt Garbsen fördert…

[mehr]

Vor und nach Ostern ändern sich die Müllabfuhrtermine

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Ehemaliges Postgebäude soll Kindertagesstätte werden

Garbsen. Um neue Krippen- und Kindergartenplätze zu schaffen, sind kreative Lösungen gefragt. Eine besondere Idee: Im ehemaligen Postgebäude am…

[mehr]

Pottbergsweg: Fahrbahndecke wird saniert - Vollsperrung erforderlich

Garbsen. Die Fahrbahndecke im Pottwergsweg wird ab Mittwoch, 27. März, in zwei aufeinander folgenden Bauabschnitten erneuert. Für die jeweiligen…

[mehr]

Zukunftstag für Jungen und Mädchen soll Rollenklischees aufbrechen

Hannover. Am 25. April findet der diesjährige bundesweite „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ statt. Der auch als Girls’Day und Boys’Day betitelte…

[mehr]

Region schließt das Jahr 2023 mit einem Plus ab

Region. Die Region Hannover hat im Haushaltsjahr 2023 schwarze Zahlen geschrieben. Unterm Strich steht ein ordentliches Ergebnis von knapp 15…

[mehr]

Stadt stellt neuen Badepark-Gastronom vor

Garbsen. Seit einigen Monaten hat die Badepark-Gastronomie einen neuen Pächter. Nun wurde der Garbsener Mehmet Alpagu offiziell vorgestellt. Dabei hat…

[mehr]

Land stellt Weichen für Zukunftsfähigkeit der Feuerwehren

Hannover. Das Kabinett der Niedersächsischen Landesregierung hat am Dienstag, 19. März, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen…

[mehr]

Stadt Garbsen sucht engagierte Wahlhelfer für die Europawahl

Garbsen. Für die Europawahl am 9. Juni sucht die Stadt Garbsen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. „Ohne die tatkräftige Unterstützung in den…

[mehr]

Trio Carlini, Dodo Leo und Martin präsentieren ihre vielseigte Musik

Garbsen. Das Trio „Carlini, Dodo Leo & Martin“ tritt am Freitag, 4. April, erneut im Kulturhaus Kalle in Havelse auf. Beginn ist um 19.30 Uhr im…

[mehr]

Umweltministerium unterstützt Hochwassergeschädigte bisher mit rund 410.000 Euro Soforthilfen

Hannover/Region. Seit Ende Januar und noch bis kommenden Freitag, 22. März, haben Privathaushalte, die durch das Hochwasser in akute Notlagen geraten…

[mehr]

CDU/FDP: Region kann Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 nicht erfüllen

Hannover. Das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungs-gesetz - GaFöG) beinhaltet die stufenweise…

[mehr]

Trio „Lesestärke 3“ liest in der Stadtbibliothek

Garbsen „Lesestärke 3“ liest wieder in der Stadtbibliothek. Das Trio präsentiert sein Programm am Dienstag, 16.April, und am Donnerstag, 18. April,…

[mehr]

Klimaanpassung: Region unterstützt Sportvereine mit bis zu 50.000 Euro

Region. Die Förderrichtlinie „Klimafolgenanpassung“ der Region Hannover bekommt einen neuen Baustein: Ab dem 1. April können auch Sportvereine…

[mehr]

Verkehrsunfall durch Fahruntüchtigkeit der Fahrerin

Berenbostel. Am Samstag, 16. März, gegen 16.30 Uhr, befuhr eine 81-jährige Garbsenerin den Parkplatz eines Baumarktes in Garbsen mit ihrem VW Polo.…

[mehr]

Aufgepasst - Falschgeld im Umlauf

Berenbostel.  Am Samstag, 16. März wollte eine 65-jährige Garbsenerin in einem Baumarkt ihre Ware bezahlen. Hierzu nahm sie einen 20 Euro-Schein aus…

[mehr]

Randalierender Täter zersticht Reifen und tritt Spiegel ab

Berenbostel. In der Nacht von Freitag, 15. März auf Samstag, 16. März kam es in der Bremer Straße in Garbsen im Ortsteil Berenbostel zu…

[mehr]

Niedersachsen unterstützt den Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung

Hannover. Weltweit sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO zirka 200 Millionen Mädchen und Frauen von der menschenrechtsverletzenden…

[mehr]

Tag des Gesundheitsamtes - „Gesundheit ist nicht gleichverteilt!“

Region. Jeder Mensch hat das Recht auf eine gesundheitliche Versorgung, doch Menschen mit niedrigem Sozialstatus haben oft einen schlechteren Zugang…

[mehr]

ADAC Pannenhelfer in Niedersachsen fast 285.000-mal im Einsatz

Hannover. Die Gelben Engel vom ADAC rückten im vergangenen Jahr insgesamt 284.115-mal (2022: 269.801) aus, um Autofahrern in Niedersachsen zu helfen.…

[mehr]

Lkw-Brand auf der A2 - Fahrbahn bei Wunstorf für mehrere Stunden gesperrt

Hannover. Der Brand eines Lkw hat am Freitagmorgen, 15. März, den Verkehr auf der Autobahn 2 (A2) bei Wunstorf für mehrere Stunden zum Erliegen…

[mehr]

Unbekannte brechen in Auto ein und entwenden Gegenstände im Wert von 5.000 Euro

Osterwald. Vom Abend des 10. bis zum Abend des 13. März ist es in der Hauptstraße in Osterwald U. E. zu einem Einbruchdiebstahl in ein geparktes Auto…

[mehr]

Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an

Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch…

[mehr]

Mit dem Fahrradbus rund ums Steinhuder Meer

Region Hannover. Fahrradbegeisterte, die in diesem Jahr wieder einen Ausflug zum Steinhuder Meer unternehmen möchten, können sich freuen: Die regiobus…

[mehr]

7.000 Quadratmeter Blühstreifen haben bereits einen Paten gefunden

Garbsen. Für die Aktion Blühstreifen-Patenschaft haben sich in diesem Jahr bislang 70 Interessierte gefunden. Schon jetzt können damit 7.000…

[mehr]

Zu Ostern wird es voll auf den Autobahnen im Norden

Region. Niedersachsen und Bremen haben sich auch in diesem Jahr einen ganz frühen Startplatz für die Osterreise gesichert: Gemeinsam mit Hamburg…

[mehr]

Vor und nach Ostern ändern sich die Müllabfuhrtermine

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Provenzano ist zu Besuch in der James-Krüss-Grundschule

Garbsen. Im Rahmen der Reihe „Bürgermeister@school“ hat Stadtoberhaupt Claudio Provenzano die James-Krüss-Grundschule in Berenbostel besucht. Neben…

[mehr]

Kein Versicherungsschutz – Polizei untersagt E-Scootern die Weiterfahrt

Garbsen. Am Montag, 11. März, ist es zu drei anlassbezogenen Verkehrskontrollen von E-Scootern gekommen. In den drei separaten Kontrollen wurde…

[mehr]

Gegen Gewalt an Frauen - Die zweite Rote Bank gibt Hinweise

Garbsen. Für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen ist es oft schwer, an Informationen über mögliche Hilfsangebote zu kommen. Mit der zweiten Roten…

[mehr]

Vollsperrung in Horst - Humboldtstraße wird saniert

Horst. Wegen der Sanierung der Humboldstraße in Horst wird die Straße ab Montag, 18. März, voll gesperrt. Nach der Entfernung von großen Teilen des…

[mehr]

Spionagekrimi „Endstation“ in Garbsen zu sehen

Garbsen. Das Theater für Niedersachsen (TfN) zeigt am Sonnabend, 6. April, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen den Spionagekrimi…

[mehr]

Stadtbibliothek erweitert Bestand - Viele Neuanschaffungen im März

Garbsen. Das Team der Stadtbibliothek stellt den Lesern auch im März eine Vielzahl aktueller Medien zur Verfügung.

[mehr]

Täter legen Feuer in Containern und greifen Polizisten an

Berenbostel.  Am Samstag, 09. März, gegen 00.45 Uhr, kam es im Bereich der Noldestraße und des Slevogtweg zu zwei Sachbeschädigungen durch Feuer.…

[mehr]

Großkontrollaktion der Polizei Garbsen - 200 Fahrzeuge wurden kontrolliert

Garbsen. Am Donnerstag, 7. März, von 16 bis 23 Uhr hat die Polizeiinspektion Garbsen im Rahmen einer Kontrollaktion ca. 200 Fahrzeuge kontrolliert und…

[mehr]

Bürgermeister überreicht Ehrenamtskarten - 44 Engagierte erhalten Dank und Anerkennung

Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano hat auch in diesem Quartal gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur Ehrenamtskarten an…

[mehr]

ÖPNV: Regiobus verkündet positiven Trend der Fahrgastzahlen – Was ist eure Meinung zum ÖPNV?

Region. Die sprintH Linien, die als direkte Verbindung zwischen der Region und der Stadt Hannover verkehren, gewinnen an Beliebtheit, erklärt regiobus…

[mehr]

IGS-Schüler präsentieren eigene Texte in der Stadtbibliothek

Garbsen. Unter dem Motto „Kleine lesen für Große“ wird die Lesereihe des „Förderkreises Leselust in Garbsen“ fortgesetzt. Bei einem Vorleseabend am…

[mehr]

Gemeinsames Angebot der Polizei und des ADAC: Pedelec-Kurse für Senioren

Hannover/Laatzen. Statistisch gesehen haben Senioren, die mit dem Pedelec unterwegs sind, sowohl aufgrund ihres Alters als auch aufgrund ihres…

[mehr]

Internationaler Frauentag: Daten und Fakten aus der Region Hannover

Region. Am 8. März ist der Internationale Frauentag, der von den Vereinten Nationen seit 1977 als Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden…

[mehr]

Integrationsbeirat organisiert Kundgebung unter dem Motto „Zeigt Gesicht!“

Garbsen. Nach der ersten Kundgebung Anfang Februar wird es am Montag, 11. März, erneut eine Veranstaltung für die Demokratie auf dem Rathausplatz…

[mehr]

Starker Anstieg an Diebstählen von Wertgegenständen aus Handtaschen und Rollatoren

Hannover. Die Polizeiinspektion Hannover hat in den letzten Wochen einen spürbaren Anstieg von Diebstählen aus Handtaschen und Rollatoren verzeichnet,…

[mehr]

Garbsen feiert „50 Jahre Gebietsreform“ - Ausstellung ist ab sofort im Rathaus zu sehen

Garbsen. Garbsen, wie wir es heute kennen, ist vor fünf Jahrzehnten entstanden. Im Rahmen einer Feierstunde ist im Rathaus der 50. Jahrestag der…

[mehr]

Broschüre „Entdecke deine Region“ zeigt Freizeitaktivitäten direkt vor der Haustür

Region. Zum Start in die Urlaubssaison stellt die aktuelle Broschüre der Hannover Marketing & Tourismus GmbH „Entdecke deine Region“ die vielfältigen…

[mehr]

Mitternachtsport: Saison endet am Wochenende

Garbsen. Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die Mitternachtsport-Saison der Stadt Garbsen endet. Letzter Termin in den Sporthallen…

[mehr]

Niedersachsen einigt sich mit Metronom auf Auflösung des Verkehrsvertrages 2026

Hannover. Das Land hat sich mit dem Metronom und den beteiligten Vorhabenträgern auf eine Aufhebung des Verkehrsvertrages zum Juni 2026 geeinigt.…

[mehr]

Bürgermeister steht Rede und Antwort - 12 Bürger haben Fragen zum Stadtteilhaus

Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano hat Interessierten im Rahmen einer Bürgersprechstunde unter Beteiligung von Mitgliedern des Ortsrates…

[mehr]

Stadtbahnfahrer und Polizei werden von Laserpointer geblendet

Garbsen. Auf der Horst Am Samstagabend wurde ein Stadtbahnfahrer der Linie 4 bei der Einfahrt in die Endhaltestelle am Planetencenter aus einer…

[mehr]

Tuningtreff mit rund 500 Teilnehmern im Gewerbegebiet Berenbostel

Berenbostel. Am Freitagabend stellte die Polizei im Gewerbegebiet Berenbostel im Bereich der Robert-Hesse-Straße auf den dortigen Parkplätzen der…

[mehr]

Kooperationsvereinbarung zur Fachkräfteeinwanderung unterzeichnet

Region . Der Fachkräftemangel stellt auch die Betriebe in der Region Hannover vor große Herausforderungen. Eine Lösung dagegen ist es, potentielle…

[mehr]

Ab sofort in die Pedale treten - 30 Freiminuten für GVH Abonnenten mit neuem sprintRAD

Hannover. Seit dem 1. März geht das neue sprintRAD an den Start. Bereits in den letzten Wochen sind immer mehr Fahrräder des GVH (Großraum-Verkehr…

[mehr]

Ganztagsbetreuung ab 2026: Land unterstützt Kommunen mit  55 Millionen Euro

Region. Ab dem 1. August 2026 haben alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Niedersachsen Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und…

[mehr]

Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2024 startet

Region. Das Niedersächsische Umweltministerium sucht auch in diesem Jahr wieder Unternehmen, die mit ihren innovativen Produkten, Entwicklungen und…

[mehr]

Großkontrolle der Polizei auf der B6 – Beamte stoppen „Fleischtransporter“

Garbsen. Die immer noch vorherrschende dunkle Jahreszeit birgt Gefahren für den Straßenverkehr. Lichter an sämtlichen Fahrzeugen müssen…

[mehr]

Schulanfänger für das Jahr 2025 jetzt anmelden

Garbsen. Eltern bald schulpflichtiger Kinder erhalten demnächst Post von ihrer jeweiligen Grundschule. Die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025…

[mehr]

World Games 2029 - Region und Landeshauptstadt bewerben sich für Austragung des Großsportevents

Hannover. Landeshauptstadt und Region Hannover gehen in Sachen Großevents den nächsten Schritt. Nach der erfolgreichen Austragung unterschiedlichster…

[mehr]

Deutlicher Anstieg bei Einbrüchen in Fahrzeuge von Handwerksbetrieben

Hannover. Die Polizeidirektion Hannover verzeichnet in ihrem Zuständigkeitsgebiet seit Jahresbeginn einen deutlichen Anstieg bei Aufbrüchen von…

[mehr]

Unbekannte brechen in Wohnung ein und entwenden Schmuck und Bargeld

Auf der Horst. Am Dienstag, 27. Februar, zwischen 14 Uhr und 17 Uhr, ist es im Ortsteil Auf der Horst, im Siriushof, zu einem Einbruchdiebstahl in…

[mehr]

Stadt bereitet Sportlerehrung vor – Anmeldungen noch bis zum zum 15. März

Garbsen. Einmal im Jahr würdigt die Stadt Garbsen die Leistungen der besten Sportlerinnen und Sportler in einem festlichen Rahmen. Auch für die…

[mehr]

Künftig auch vergünstigtes Deutschlandticket für Studenten

Region. Studenten der Hochschulen in der Region Hannover können künftig ebenfalls zu vergünstigten Konditionen mit dem Deutschlandticket fahren – und…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im März 2024.

[mehr]

Unbekannte stehlen PKW und einen Roller – Polizei sucht Zeugen und Eigentümer

Garbsen. In der Nacht vom 26. auf den 27. Februar, ist es in Altgarbsen in der Haydnstraße, zu zwei Ereignissen gekommen. In der Nacht wurde durch…

[mehr]

Geselliges Miteinander am Weltfrauentag geplant

Garbsen. In Kooperation mit dem Mädchen- und Frauenzentrum und der AWO Frauenberatung lädt die Stadt Garbsen am internationalen Frauentag zu einem…

[mehr]

Nach Serverausfall: Windenergie-Beteiligungsverfahren wird verlängert

Region. Es sind keine Stellungnahmen verloren gegangen, aber die Region Hannover geht auf Nummer sicher: Nach einem Serverausfall im…

[mehr]

50 Jahre kommunale Gebietsreform: Statistische Kurzinformationen sind jetzt erschienen

Region. Den 50. Jahrestag der kommunalen Gebietsreform nimmt das Team Statistik der Region Hannover zum Anlass, einen Blick auf die…

[mehr]

Vorsichtsmaßnahme: Saturnringschule organisiert Betrieb vorübergehend um

Garbsen. Bei einer Begehung durch den Gemeinde-Unfallversicherungsverband (GUV) am Montagmorgen sind Mängel in der Saturnringschule festgestellt…

[mehr]

Ehrenamtsprojekt gibt Unterstützung für Smartphone- und Tabletnutzer

Garbsen. Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet das nächste Mal am Donnerstag, 14. März, von 15 Uhr  bis 17 Uhr im…

[mehr]

Start der Brutsaison im März - Gehölzarbeiten noch bis 29. Februar erlaubt

Region. Im März beginnt offiziell die Brut- und Nistzeit von Vögeln. Bereits seit ein paar Wochen kann man immer wieder Vögel singen, pfeifen und…

[mehr]

Start ins Ausbildungsjahr 2024 – Ausbildungsmarkt der Berufsagentur

Region. Die Jugendberufsagentur Hannover präsentiert den Ausbildungsmarkt Zukunftsstarter am Mittwoch, 6. März, von 10 bis 14 Uhr im BiZ der Agentur…

[mehr]

Beste Vorleser treffen sich in Garbsen

Garbsen. Zum 65. Mal hat der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Garbsener Stadtbibliothek stattgefunden. Insgesamt 13 Mädchen und ein…

[mehr]

Taschendiebin wird auf der Flucht erwischt

Berenbostel.  Am Samstag, 24. Februar, gegen 17.35 Uhr, kam es in der Siemensstraße, bei einem dortigen Lebensmittelgeschäft, zu einem versuchten…

[mehr]

An geparktem PKW werden alle Reifen zerstochen

Garbsen. In der Zeit vom Freitag, 23. Februar, 16.30 Uhr, bis zum Samstag, 24. Februar, 15.30 Uhr, kam es in der Turmalinstraße zu einer…

[mehr]

Autofahrer bemerkt seinen Unfall an geparktem PKW und flieht

Havelse. Bereits am 22. Februar kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der belebten Straße  Am Hasenberge. Kurz nach 13 Uhr touchierte im…

[mehr]

Böser Missbrauch von Notruf - Mann erklärt mehrfach den Tot seiner Frau

Stelingen. Am Freitag, 23. Februar , kurz nach 17 Uhr, meldete erstmals ein 53-jährer Garbsener über Notruf, dass sich seine Partnerin das Leben…

[mehr]

Startschuss für Förderfonds „Soziovation“ mit 100.000 Euro Gesamtvolumen

Region. Ein etabliertes und sinnstiftendes Projekt geht in die nächste Runde. Mit dem Projekt „Soziovation“ fördert die Region Hannover…

[mehr]

ADAC Luftrettung fliegt 5.705 Einsätze in Niedersachsen 

Hannover. Wenn es drauf ankommt, sind sie da: die fliegenden Gelben Engel der gemeinnützigen ADAC Luftrettung. In Niedersachsen flogen die…

[mehr]

Einführung einer einheitlichen Software für den Katastrophenschutz in Niedersachsen

Hannover. Bei Großschadenslagen durch Stürme, Brände oder Überschwemmungen zählt für Einsatzkräfte oftmals jede Minute. Eine reibungslose…

[mehr]

Südschnellweg: Ersatzbrücke kreuzt Schützenallee - Straße im März gesperrt

Hannover. Die Schützenallee in Hannover muss im Bereich der B 3-Südschnellweg-Baustelle von Samstag, 2. März, bis voraussichtlich zum 24. März…

[mehr]

Bus und Bahn werden am Donnerstag und Freitag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Donnerstag, 29. Februar, und Freitag, 1. März 2024, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu…

[mehr]

Die EU zu Gast an der IGS Garbsen

Garbsen. Am Donnerstag, 15. Februar stand an der Integrierten Gesamtschule Garbsen (IGS) alles im Zeichen von Europa. Das Verbindungsbüro des…

[mehr]

Wertstoffinsel wird mit Überwachungskamera ausgestattet

Berenbostel. An der Wertstoffinsel Am Hechtkamp in Berenbostel wird in den nächsten Tagen eine Überwachungskamera installiert. Mittels Videotechnik…

[mehr]

Neue App "Hannover Parken" geht an den Start

Hannover. Die Suche nach einem Parkplatz in der Innenstadt von Hannover kann oft zeitraubend sein und führt in vielen Fällen zu unnötigem…

[mehr]

Expertenrunde will Geldautomatensprengungen weiter intensiv bekämpfen

Hannover. Experten aus der Polizei Niedersachsen, Vertreter der Banken und Sparkassen und Verantwortliche der Versicherungen haben sich auf Einladung…

[mehr]

Anwohner stören Einbruchsversuch

Auf der Horst. Am 20. Februar, um ca. 19.30 Uhr, ist es im Ortsteil Auf der Horst, im Bussardhorst zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in ein…

[mehr]

Hort an der Grundschule Garbsen-Mitte - Paritätischer Verein erläutert Gründe für temporäre Schließung

Garbsen. Der Paritätische Verein für Jugendwohlfahrt Berenbostel e.V. ist Träger von insgesamt drei Kindertagesstätten und zwei Horten in der Stadt…

[mehr]

Internationaler Frauentag und Equal Pay Day 2024

Region. Der März ist der Monat der Frauen – in zweifacher Hinsicht: Auf den 6. März fällt dieses Jahr der Equal Pay Day – der Tag, der auf die…

[mehr]

Über 200 Warnmeldungen per Cell Broadcast seit Einführung vor einem Jahr

Niedersachsen. Cell Broadcast feiert am 23. Februar sein einjähriges Bestehen in Deutschland. Seit der Inbetriebnahme des neuen Warnkanals durch das…

[mehr]

Sprinti steht vor ungewisser Zukunft – Weitere Finanzierung durch Bund fraglich

Region. Seit seiner Einführung eilt das Rufbussystem sprinti von Fahrgastrekord zu Fahrgastrekord. Täglich nutzen bis zu 4.000 Kunden den sprinti -…

[mehr]

Stadt Garbsen feiert „50 Jahre Gebietsreform“

Garbsen. Vor fünf Jahrzehnten ist Garbsen im Zuge der damaligen Gebietsreform in seinen heutigen Grenzen entstanden. Den Jahrestag begeht die Stadt am…

[mehr]

Radwege am Mittellandkanal sollen ausgebaut werden

Garbsen. Gute Neuigkeiten für alle, die gern mit dem Fahrrad am Mittellandkanal unterwegs sind: Die Region Hannover will die dortigen Betriebswege…

[mehr]

Reform der Grundsteuer: Informationen zur Umstellung zum 1. Januar 2025

Hannover. Zum 1. Januar 2025 tritt die Reform der Grundsteuer in Kraft. Hintergrund sind ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts und das Ziel, die…

[mehr]

Sozialmonitoring aktuell: Region veröffentlicht neue Daten

Region. Wie viel haben Frauen in der Region seit 2010 im Durchschnitt verdient, wie viel Männer? Wie gravierend sind die Einkommensunterschiede…

[mehr]

Digitalisierung: Stadt vereinfacht Hinweis auf Falschparker

Garbsen. Vor fast genau einem Jahr hat die Stadt Garbsen die Hinweis- und Beschwerde-App Meldoo eingeführt. Mit einem neuen Feature können Nutzer mit…

[mehr]

Warn-App NINA: Hochwasserinformationen werden lokal

Region. Seit dem 1. Februar können in der Warn-App NINA die Hochwasserinformationen nun regional statt für das ganze Bundesland ausgegeben werden.…

[mehr]

Krebsinformationstag des KRH Klinikum Region Hannover im aufhof

Hannover. Ein Tag voller Expertenwissen und Austausch im „aufhof“ in Hannovers Innenstadt. Experten aus dem KRH Klinikum Region Hannover und anderen…

[mehr]

„Inselspaß auf Norderney“ – für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder

Region. Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, Dünen, frischer Wind und die Nordsee: Für die Urlaubsreise nach Norderney in den Osterferien,…

[mehr]

Überlastete Notaufnahmen: Zentrale Notaufnahmen der Region starten gemeinsame Info-Kampagne

Region. Notaufnahmen sind ausschließlich für echte Notfälle, also sehr schwere, lebensbedrohliche Verletzungen da. Viele Menschen suchen jedoch die…

[mehr]