Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Garbsen

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Jetzt bestellen: Arzneimittel gegen die Bienenkrankheit Varroatose

Region. Sie gilt als eine der Hauptursachen des Bienensterbens und damit weltweit als größte Bedrohung der Biene: die Varroatose. An der von Milben…

[mehr]

Vorverkauf für das Deutschlandticket startet

Region. Ab nächsten Montag, 3. April, können die Kunden im GVH (Großraum-Verkehr Hannover) ihr Deutschlandticket (auch D-Ticket genannt) im Vorverkauf…

[mehr]

Repair Café öffnet wieder - Team bietet Unterstützung bei kleinen Reparaturen an

Garbsen. Das Repair Café hat am Dienstag, 11. April, wieder geöffnet. Das ehrenamtliche Team steht allen Gästen von 17 bis 19 Uhr in der…

[mehr]

40 Jahre 3-Wagen-Zug: Besondere Fahrt mit grüner Stadtbahn

Region. Am 2. April wird der Förderverein Strassenbahn Hannover das 40-jährige Jubiläum der Dreiwagenzüge mit einer besonderen Fahrt mit einem…

[mehr]

Stadt informiert gemeinsam mit der Polizei - Öffentliche Sicherheit steht im Mittelpunkt

Garbsen. Welche Aufgaben nehmen die Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes wahr? Wie schützt man sich vor dem Enkeltrick? Und wer ist der…

[mehr]

Vollsperrungen auf K341 und der K322 in Schloß Ricklingen

Garbsen. Im Garbsener Stadtteil Schloß Ricklingen müssen sich Verkehrsteilnehmer am 29. März auf Behinderungen einstellen. Die Kreisstraße 341, im…

[mehr]

Vollsperrung der Leinebrücke in Schloss Ricklingen: Haltestellen entfallen

Garbsen. Von Mittwoch, 29. März, 7 Uhr, bis Donnerstag, 30. März, Betriebsschluss, wird die Leinebrücke auf der K322 zwischen Schloß Ricklingen und…

[mehr]

Landesarmutskonferenz warnt - Wachsende Armut führt zur Spaltung der Gesellschaft

Region. Die Landesarmutskonferenz LAK Niedersachsen warnt angesichts wachsender Armut und zunehmender Spaltung zwischen Arm und Reich vor einer…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Städtische Öffnungszeiten ändern sich an den Feiertagen

Garbsen. Über die Ostertage sind das Rathaus und die Außenstellen der Verwaltung geschlossen.

[mehr]

Digitale Einwohnersprechstunde zum 365-Euro-Ticket und dem Klinikum

Region. Smartphone an, Hände ans Display und raus mit den Fragen. Regionspräsident Steffen Krach stellt sich im Rahmen einer digitalen…

[mehr]

Über zwölf Millionen Euro für Mobilitätswende in Hannover

Region. Verkehrsminister Olaf Lies hat am Freitag Förderbescheide in Höhe von über zwölf Millionen Euro an den Geschäftsführer der…

[mehr]

Ladendieb mit Parfum für 700 Euro auf der Flucht

Garbsen. Am 25. März, gegen 09.50 Uhr, wird ein 34-jähriger amtsbekannter Garbsener dabei beobachtet, wie er in einem Drogeriemarkt Parfum im Wert von…

[mehr]

Lagerhallen mit Graffiti besprüht

Garbsen. Am Samstagmorgen, den 25. März wurde im Bereich des Gewerbegebietes Berenbostel, Fockestraße und Heinkelstraße festgestellt, dass dort…

[mehr]

Eine Verkehrskontrolle - vier Straftaten auf einen Schlag

Garbsen. Am Samstag, 25. März, gegen 08.30 Uhr wurde eine 34-jährige Frau im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft, die mit ihrem PKW…

[mehr]

Erfahrungsaustausch zwischen Gesundheitsämtern

Region. Erfahrungsaustausch, Vernetzung, voneinander lernen: Eine Delegation des Gesundheitsreferats der Stadt München ist derzeit zu Gast im…

[mehr]

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleitung startet im Mai

Region. Der Palliativ- und Hospizdienst des Roten Kreuzes in der Region Hannover bietet ab dem 2. Mai einen Befähigungskurs für ehrenamtliche…

[mehr]

Beschlossene Sache: Hörregion Hannover wird fortgesetzt

Region. Einstimmig beschlossen: Die Hörregion Hannover soll fortgeführt werden – zunächst weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028. Dafür hat die…

[mehr]

Jung, fit und Hodenkrebs – was nun?

Region. Manchmal fühlt man sich auch in jungen Jahren so, als ob der Boden einem unter den Füßen weggezogen wird. Eine Krebserkrankung ist so ein…

[mehr]

Haltestelle Berenbostel/Nelkenstraße wird barrierefrei – Sperrung für zwei Wochen

Garbsen. Die Nelkenstraße in Berenbostel wird ab Montag, 27. März, halbseitig gesperrt. Grund ist die barrierefreie Umgestaltung der Haltestelle…

[mehr]

Zunahme bei Tuberkulose-Neuerkrankungen in Niedersachsen und in der Region

Region. In Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr 302 Tuberkuloseneuerkrankungen registriert, damit liegt die Anzahl der neu aufgetretenen Fälle bei…

[mehr]

Tatverdächtiger zu schwerer räuberischer Erpressung in Garbsen festgenommen

Garbsen/Region. Am 9. Januar sind ein Täter und eine Täterin in ein Haus in Garbsen-Berenbostel eingebrochen und haben die 84-jährige Bewohnerin im…

[mehr]

Kulturhaus Kalle bietet vielfältiges neues Kurs- und Veranstaltungsprogramm an

Garbsen. Das Team vom Kulturhaus Kalle bietet von April bis Juni wieder ein attraktives Kurs- und Veranstaltungsprogramm, das für Jung und Alt jede…

[mehr]

Niedersachsen startet in die Osterferien - A7 am ersten Ferienwochenende gleich zweimal gesperrt

Region. Die Niedersachsen und die Bremer starten in diesem Jahr als Erste in die Osterferien. Das hat den Vorteil, dass die Staugefahr auf den…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Montag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Montag, den 27. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an diesem Tag…

[mehr]

Auf dem Kronsberg erhält neue Fahrbahndecke

Garbsen. Die Straße Auf dem Kronsberg wird in einem Abschnitt ab Dienstag, 4. April, 7 Uhr, drei Tage lang voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. In…

[mehr]

Viele Ideen auf „Planet K“ zusammengetragen

Garbsen. Die Kulturentwicklung in Garbsen geht in die nächste Runde. Eine Woche lang konnten Besucher sich in der partizipativen Galerie „Planet K“…

[mehr]

In der Brut- und Setzzeit verstärkt Rücksicht auf Natur und Tiere nehmen

Region. Mit den länger werdenden Tagen, den bunten Frühblühern und singenden Vögeln, zieht es immer mehr Menschen wieder nach draußen in die Natur.…

[mehr]

regiobus bietet in diesem Jahr sechs Mobilitätstrainings in und am Bus an

Region. Die kostenfreien Mobilitätstrainings von regiobus gehen in eine neue Runde. Die Veranstaltungen richten sich an alle Menschen, die in ihrer…

[mehr]

Nächtlicher Brand auf Balkon

Osterwald. Am Dienstagmorgen um 1.15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Osterwald Oberende und Osterwald Unterende in die Straße Am Brammerkampe gerufen.

[mehr]

Regionsversammlung beschließt Job- und Sozialtickets als 365-Euro-Version

Region. Die Regionsversammlung hat am Dienstagmittag die 365-Euro-Variante des Deutschlandtickets für Job- und Sozialtickets beschlossen. Damit haben…

[mehr]

Polizei und Stadt informieren gemeinsam

Garbsen. Die Stadt Garbsen informiert am Freitag, 24. März, gemeinsam mit der Polizei auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz über das Thema „Öffentliche…

[mehr]

Städtetag fordert bessere Finanzausstattung der Kitas

Region. Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages fordert von der Landesregierung dringend eine auskömmliche Finanzierung der…

[mehr]

Viel Geld fließt in den Sportstättenbau

Region. Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 15. März die Entscheidungen für 51 Vereine bekannt gegeben. Die Verteilung der Zuschuss-Bewilligungen in…

[mehr]

Straftaten steigen nach Corona-Einschränkungen erstmals wieder an

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat heute (20. März) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr…

[mehr]

aha wird vom 22. bis 23. März erneut bestreikt

Region. Vom 22. bis 23 März wird aha erneut bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon…

[mehr]

"Aktiv in Garbsen" Vereine können sich beim Fest präsentieren

Garbsen. Beim zwölften Fest der Vereine am Sonntag, 11. Juni, haben die Vereine und Initiativen der Stadt wieder einmal die Möglichkeit, sich zu…

[mehr]

Auto gerät in den Gegenverkehr

Garbsen. Am 17. März kommt es in der Zeit von 16.30 Uhr bis 21.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Andreastraße 16 in Garbsen OT Horst. Ein bislang…

[mehr]

Fahranfänger verursacht Verkehrsunfall

Garbsen. Am 18. März lieh sich ein 19-jähriger Garbsener ein Elektroauto von MG. Mit diesem Fahrzeug fuhr er, gegen 09.50 Uhr, auf der Gutenbergstraße…

[mehr]

Trickbetrüger ergaunert sich Fernzugriff auf Computer

Garbsen. Am 18. März zwischen 13.20 Uhr und 14.27 Uhr wurde ein 81-jähriger Garbsener Opfer eines Trickbetrügers. Der Betrüger gaukelt einen…

[mehr]

Jugendliche Täter wollen ihre Beute wegtragen

Garbsen. Am Freitag, 17. März, 19.53 Uhr werden zwei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie einen abgeschlossenen Motorroller im Kastorhof in Garbsen…

[mehr]

Osterferien bieten für Kinder und Jugendliche jede Menge Action: Klettern, Schwimmen und Selbstbehauptung stehen auf dem Programm

Garbsen. Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt, organisiert die Stadt Garbsen für junge Menschen von

acht bis 15 Jahren ein buntes…

[mehr]

Warnstreik: Bus und Bahn werden erneut bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Mittwoch, 22. März, und Donnerstag, 23. März, den Bus- und Bahnverkehr der Üstra für zwei Tage zu…

[mehr]

Messeschnellweg am Sonntagvormittag gesperrt

Region. Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am kommenden Sonntag den 19. März zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst von 7 bis…

[mehr]

CDU: Wo bleibt die Ersthelfer-App für die Region Hannover?

Region. Mithilfe spezieller Smartphone-Apps können im Notfall Leben gerettet werden. Hierbei werden medizinisch qualifizierte Ersthelfer, die sich in…

[mehr]

Städtetag fordert Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik

Region. Der Niedersächsische Städtetag fordert einen Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik. „Nach 2015 / 2016 sind die Kommunen erneut am Limit ihre…

[mehr]

Kuppelauffahrt im Neuen Rathaus startet in die neue Saison

Hannover. Am 24. März ist es soweit - der Bogenaufzug der 97,73 Meter hohen Kuppel im Neuen Rathaus startet in die Saison 2023. Die Fahrt mit dem…

[mehr]

Projekt der "Kleine Alltagshilfen" steht bereit für alle Fälle

Garbsen. Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große Herausforderungen stellen – vor allem dann, wenn einem keiner…

[mehr]

Zehn Minuten für die Zukunft der Mitte von Garbsen

Garbsen. Wie häufig kaufen Sie in der Garbsener Mitte ein? Wie hat sich Ihr Einkaufsverhalten in den letzten Jahren verändert? – Die Stadt Garbsen…

[mehr]

Kulturbüro lädt zu Popkabarett ein

Garbsen. Das Publikum kann sich freuen auf Momentaufnahmen zwischen Melancholie und Albernheit, auf den Rock’n’Roll des Alltags und die Widrigkeiten…

[mehr]

Internationaler Feuerwehrsportwettkampf in Höver

Region. Die Vorbereitungen für den 15. und 16. Juli laufen auf Hochtouren, damit Feuerwehrverrückte aus ganz Europa wieder zeigen können, zu welchen…

[mehr]

Ferien-WG in Dresden geplant

Garbsen. Die Stadt lädt Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren in den Sommerferien zum Projekt „Ferien-WG“ ein. Die Gruppe verbringt vom 26. Juli…

[mehr]

Mini-Jobs in Frauenhand

Region. Die Mini-Job-Arbeit ist weiblich, von den rund 112.900 Mini-Jobs in Hannover und Umgebung sind 55 Prozent in Frauenhand – in der…

[mehr]

Blick hinter die Kulissen - Der Unfall „Kirchdorfer Rehr" ist für uns kein normaler Unfall

-In eigener Sache- Der schwere Verkehrsunfall am 25. Februar 2022 mit zwei verstorbenen Kindern am Kirchdorfer Rehr, hat bundesweit für Aufsehen…

[mehr]

Infoveranstaltung zu bürgerschaftlichem Engagement

Garbsen. Im Rathaus der Stadt findet am 15. März eine Infoveranstaltung zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement" statt. Verschiedene Initiativen…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

Müllmonsterfrühstück in der Grundschule Osterberg

Berenbostel. Wie trenne ich Müll richtig? Dieser Frage sind die Kinder der vier zweiten Klassen der Grundschule Osterberg vergangene Woche beim…

[mehr]

Niedersachsen fördert „Stadtradeln" mit 100.000 Euro

Region. Damit künftig noch mehr Kommunen am „Stadtradeln" teilnehmen und möglichst viele Menschen auf das Rad umsteigen, fördert das Land…

[mehr]

Versuchter Einbruch in eine Praxis in Berenbostel

Garbsen. In der Zeit von Donnerstag, den 09. März , 19.00 Uhr bis Freitag, 10. März, 11.30 Uhr, hat ein unbekannter Täter versucht zwei Fenster einer…

[mehr]

Ausbau der Langenhagener Straße verbindet Garbsen und Langenhagen

Garbsen. Der Lückenschluss zwischen Garbsen und Langenhagen ist seit vielen Jahren Thema. Nach der Umstufung des Straßennetzes liegt es nun in den…

[mehr]

Projekt „Töne“ soll junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Region. Von Sound Design bis Schwerhörigkeit: Wo begegnet uns im Alltag das Thema Hören? Welche Rolle spielt das Gehör bei der Kommunikation und für…

[mehr]

Feuerwehren nach Schneefällen mehrmals im Einsatz

Garbsen. In der Nacht zum Samstag waren die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Garbsen und Schloß Ricklingen mehrmals im Einsatz, weil nach den starken…

[mehr]

Initiative „Zukunft Vielfalt“ startet mit dem Change-Dinner

Region. Wie kann man die Vielfalt in Unternehmen nachhaltig erhöhen? Und was sagt die Wissenschaft zum Thema Diversität in Unternehmen? Diesen und…

[mehr]

Bevölkerungszahl in der Region Hannover weiter auf Rekordkurs

Region. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 30. September 2022 abermals angestiegen – das neunte Quartal in Folge. Für…

[mehr]

Grüne: Mehr Tempo 30 wagen

Region. Die Grüne Regionsfraktion hat jetzt im Verkehrsausschuss einstimmig dem Beitritt zur Initiative Lebenswerte Städte und angemessene…

[mehr]

Mehr Raum für Windenergie und Photovoltaik-Anlagen in der Region

Region. Die Region geht voran beim Ausbau erneuerbarer Energien. „Die Region Hannover will 2035 klimaneutral sein. Es wird Zeit, die Weichen dafür nun…

[mehr]

Ab 2024 kommt die Tonne für alle im Umland der Region Hannover

Region. Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) das Abfuhrsystem für Restabfälle und schafft die Säcke im…

[mehr]

Vorfall in Geldinstitut in Garbsen – 16-Jähriger stiftet jüngere Brüder zu Überfall an

Garbsen. Im Fall einer versuchten schweren räuberischen Erpressung in einem Geldinstitut in Garbsen am 1. März hat die Polizei Hannover drei…

[mehr]

Straße Auf der Heide wird voll gesperrt - Bauarbeiten sollen sechs Tage in Anspruch nehmen

Garbsen. Die Straße Auf der Heide 12 in Havelse wird ab Dienstag, 14. März, in Höhe der Hausnummern 10 bis 12 voll gesperrt. Grund sind Kanal- und…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

Neue Bücher in der Stadtbibliothek - Bestand um Romane und mehr erweitert

Garbsen. Auch im März gibt es wieder viel neuen Lesestoff in der Stadtbibliothek. Ein Besuch lohnt sich auch wegen der neuen Hörbücher und Filme.

[mehr]

Ukrainische Bevölkerung - Wie haben sich die Zahlen seit Beginn des russischen Angriffskrieges entwickelt?

Region. Wie haben sich die Bevölkerungszahlen in der Region Hannover seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar 2022 entwickelt?…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Dienstag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Dienstag, den 14. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken.

[mehr]

Vermisster 16-Jähriger aus Garbsen in Bayern angetroffen

Garbsen. Ein seit Samstag, 4. März, vermisster Jugendlicher aus Garbsen ist wieder aufgetaucht. Der 16-Jährige wurde in Bayern angetroffen.

 

 

[mehr]

Tierische Behausungen werden an hohen Bäumen angebracht

Garbsen. Das Serviceteam der Stadt Garbsen hat zum Schutz von Eichhörnchen Kobel gebaut. Sie sollen die Tiere beim Nestbau unterstützen und wurden…

[mehr]

Spende für Erdbebenopfer am Konsulat abgegeben

Garbsen. Das Engagement der Schüler hat sich ausgezahlt: Der Erlös vom großen Sponsorenlauf der Grundschule Saturnring und der IGS konnte jetzt von…

[mehr]

Innovationspreis 2023: Jetzt bewerben

Region. Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies sowie des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs…

[mehr]

Geldregen für Vereine in Garbsen und Seelze

Garbsen / Seelze. Die Hannoversche Volksbank hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Seelze an elf Einrichtungen eine finanzielle Zuwendung aus…

[mehr]

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag 2023

Region. 1911 fand er erstmals statt, seit 1917 traditionell am 8. März und schon damals hatte er revolutionäre Kraft – der Internationale Frauentag.…

[mehr]

Nächtliches Feuer in der Spielhalle

Garbsen. In der Nacht zum Montag um kurz vor Mitternacht löste die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufzentrums am Planetenring Alarm aus. Die…

[mehr]

Haltestellenverlegung in Schloß Ricklingen

Garbsen. Die regiobus teilt mit das von Montag, den 6. März, ca. 8.00 Uhr, bis Freitag, den 10. März, Betriebsschluss, kann die Haltestelle der…

[mehr]

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Garbsen. Am Samstag, den 04.März gegen 13:15 Uhr, befuhr ein Fahrer aus Garbsen mit seinem Pkw VW Passat die Gutenbergstraße von der B 6 aus in…

[mehr]

120 Tischmeter zum Staunen und Fachsimpeln

Garbsen. Die Stadt Garbsen lädt in Kooperation mit dem karitativ tätigen Verein für Modelle und Originale (M&O) und dem Präventionsrat für Sonntag,…

[mehr]

Das gut gedämmte Dach zum Kraftwerk machen

Region. Die Regionsversammlung hat die Fortsetzung und Aufstockung der Dach-Solar-Richtlinie rückwirkend zum 1. Januar beschlossen: Ab sofort stehen…

[mehr]

Ministerin Behrens besucht Polizeidirektion Hannover

Region/Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport Daniela Behrens hat jetzt die Polizeidirektion Hannover besucht. Dort kam sie…

[mehr]

regiobus fährt ab März auch elektrisch

Region. regiobus startet in ein neues Zeitalter. Ab März wird die bisher hauptsächlich dieselbetriebene Busflotte erstmalig durch 15 Vollstromer…

[mehr]

Geldautomatensprengungen in Niedersachsen im Fokus von Polizei und Banken

Region. Im Jahr 2023 wurden bereits zwölf Geldautomatensprengungen in Niedersachsen registriert, im vergangenen Jahr waren es insgesamt 68 Taten. Vor…

[mehr]

Fest der Vereine bietet Engagierten eine Bühne - Anmeldeschluss 20. März

Garbsen. Unter dem Motto „Aktiv in Garbsen“ findet am Sonntag, 11. Juni, im und rund um das Rathaus das zwölfte Fest der Vereine statt. In der Zeit…

[mehr]

Niedersächsischer "KinderHabenRechtePreis" 2023 startet

Region. Unter dem Motto „Ich kenne meine Rechte“ zeichnen das Land Niedersachsen und der Kinderschutzbund Niedersachsen auch in diesem Jahr wieder…

[mehr]

Kellerbrand in Osterwald

Garbsen. Am Mittwochnachmittag gegen 14.20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Osterwald UE, Osterwald OE und Frielingen sowie die…

[mehr]

Mehr Müll- und Hundekotbeutelspender für Garbsen

Garbsen. Noch immer landet zu viel illegal entsorgter Kleinmüll wie Pappbecher, Masken und Zigaretten in Gräben und Büschen. Zahlreiche Beschwerden an…

[mehr]

Trickbetrüger wollen sich Energie-Daten erschleichen

Region. Derzeit rufen in der Region Hannover Unbekannte von auswärtigen Rufnummern oder Mobilnummern bei Privatpersonen an und geben sich als…

[mehr]

Kind überfällt Bank und verschwindet

Garbsen. Nach einer schweren räuberischen Erpressung in einem Geldinstitut in Garbsen-Mitte ermittelt die Kriminalpolizei Hannover gegen eine…

[mehr]

Warnstreiks Bus und Bahn werden am Freitag bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 03. März 2023, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an…

[mehr]

Aktion Blühstreifen-Patenschaften wird fortgesetzt

Garbsen. Der Artenschwund in der Landschaft ist weiterhin ein großes Problem. Die Stadt Garbsen möchte einmal mehr auf die dramatische Entwicklung…

[mehr]

Neuer Podcast „Chancenreich“ vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen online

Region. Ob schwanger, mit frisch geborenem Baby oder schon mittendrin im trubeligen Familienalltag – manchmal ist neben all der Freude und Glück auch…

[mehr]

Projekt „Kleine Alltagshilfen“ sucht Unterstützer

Garbsen. Ehrenamtliche mit Spaß an Kontakt zu Menschen sind gefragt. Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große…

[mehr]

Regionsversammlung entscheidet: Schwimmoffensive geht weiter

Region. Mehr Wasserzeiten, mehr Übungsleiter, mehr Schwimmkurse: Die Region Hannover setzt gemeinsam mit dem Stadtsportbund, dem Regionsportbund und…

[mehr]

Land und Kommunen erzielen Einigung zur Verwendung der Bundesmittel für Vertriebene aus der Ukraine

Region. Niedersachsen und die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände (AG KSV) haben sich über die Verwendung der Bundesmittel für…

[mehr]

Stadt pflanzt neue Eichen und Eschen in Meyenfeld für mehr Naturschutz

Garbsen. Am Ortseingang von Meyenfeld entlang der Meyenfelder Straße wurden in dieser Woche insgesamt 21 Bäume gepflanzt. Auf dem rund 2500…

[mehr]

KRH-Podcast: Wann ist ein Notfall ein Notfall?

Region. Es gibt Situationen, in denen zählt jede Minute. Dann geht es für die Rettungsteams und die Behandelnden in den Krankenhäusern darum,…

[mehr]

Mehrfacher Werkzeugdiebstahl aus aufgebrochenen Fahrzeugen

Garbsen. Bereits in der Nacht vom 23. Februar  auf den 24. Februar  wurde in der Straße Im Mailand die Seitenscheibe eines Mercedes Sprinters…

[mehr]

Cell Broadcast als weiteres Warnmittel etabliert

Region. Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Warntag 2022 ging Cell Broadcast jetzt am 23. Februar endgültig in den Wirkbetrieb. Nun können auch…

[mehr]

Projekt „Wohnen und Arbeiten“ geht weiter - Region fördert mit über 700.000 Euro

Region. Schule abgebrochen, zu Hause rausgeflogen, bei Freunden untergekommen oder ohne Obdach auf der Straße – das Projekt „WundA“ (Wohnen und…

[mehr]

Ferienfreizeitangebote der Sportjugend 2023

Region. Die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover bietet wieder eigene Ferienfreizeiten für die SportRegion an. Es gibt zwei Angebote: Ein…

[mehr]

„Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ startet

Region. Mit dem „Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ erhalten Unternehmen zukünftig professionelle und kostengünstige Begleitung auf dem Weg…

[mehr]

Am Zukunftstag können Schüler die Arbeit im Rathaus kennenlernen

Garbsen. Die Stadt Garbsen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweit stattfindenden Zukunftstag. Dieser findet am Donnerstag, 27. April,…

[mehr]

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Regionshaus leuchtet blau-gelb

Region. Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum ersten Mal. Die Region Hannover beleuchtet aus diesem Anlass die Fassade…

[mehr]

Johannes-Kepler-Gymnasium erhält modernen Anbau

Garbsen. Die Stadt Garbsen hat zusammen mit dem von einer Vergabekommission ausgewählten Architekturbüro erste Pläne und skizzenhafte Entwürfe für die…

[mehr]

Spannende Aussichten für Schulabgänger

Region. Schule bald abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Bei der Ausbildungsmesse beruf & bildung am 24. und 25. Februar im HCC…

[mehr]

WAGO kommt nach Garbsen - Unternehmen erwirbt Fläche im Gewerbegebiet Garbsen-Nord

Garbsen. Garbsen hat einmal mehr als attraktiver Wirtschaftsstandort überzeugt: Die Firma WAGO, führender Anbieter von elektrischer Verbindungs- und…

[mehr]

Hannoversche Volksbank in Garbsen zieht positive Bilanz

Garbsen. Die Hannoversche Volksbank hat in Hannover Bilanz gezogen und auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückgeblickt. Einen wesentlichen…

[mehr]

Arbeitsmarktförderung für Frauen – Neue Internetseite gibt umfassende Informationen

Region. Mit dem neuen Internetangebot www.frauen-gewinnen.eu gibt es ab sofort eine Informationsplattform rund um die Arbeitsmarktförderung für…

[mehr]

Stadt sucht nach Räumen für Betreuung durch Kindertagespflegepersonen

Garbsen. Um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist die Stadt Garbsen auf der Suche nach zusätzlichen Angeboten zu der klassischen Kinderbetreuung wie…

[mehr]

Rund 8.200 Streikende in der Region beteiligen sich an Warnstreikkundgebungen

Region. Morgen, am 22. Februar beginnt die zweite Verhandlungsrunde in der Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst. Für heute hatte die…

[mehr]

Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei

Garbsen. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln,…

[mehr]

Bürgermeister besucht Golfclub und gratuliert zu sportlichen Erfolgen

Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano hat den in Garbsen angesiedelten Golfclub Hannover besucht. Themen im Gespräch mit Golfclub Präsident…

[mehr]

Landarztquote startet zum Wintersemester – Bewerbungsstart am 1. März

Region. Ab dem kommenden Wintersemester reserviert Niedersachsen per Vorabquote jährlich 60 Studienplätze der Humanmedizin für Studierende, die sich…

[mehr]

Rückschnitt von Hecken und Büschen noch bis Ende Februar möglich

Region. Mit den länger werdenden Tagen und den milden Temperaturen beginnen Bäume, Büsche und Sträucher auszutreiben. Viele Gartenbesitzende fangen…

[mehr]

Stadt Garbsen sucht und ermöglicht Ausbildung für Jugendgruppenleiter

Garbsen. Die Stadt Garbsen bietet im Frühjahr wieder einen Juleica-Grundkurs für Jugendliche ab 16 Jahren an. Die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin…

[mehr]

Fest der Vereine findet am 11. Juni statt – Anmeldungen ab sofort möglich

Garbsen. Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es nach der…

[mehr]

PKW gerät in Berenbostel in den Gegenverkehr und verursacht erheblichen Schaden

Garbsen. Am Samstag, gegen 17:40 Uhr, kam es an einer Einmündung in Berenbostel zu einem Verkehrsunfall. Beim Rechtsabbiegen von der Wreschener Allee…

[mehr]

Werkzeugdiebstahl vom Pritschenwagen

Garbsen. In der Nacht vom 17. auf den 18.Februar wurden aus einem Pritschenwagen, welcher in der Wilhelm-Reime-Straße abgestellt war, ein…

[mehr]

Gemeinsam gegen das Insektensterben - Niedersachsen stellt 6 Millionen Euro bereit

Region. Das Land Niedersachsen fördert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) Maßnahmen und…

[mehr]

Unterhaltsvorschuss-Stellen holen deutlich mehr Unterhaltsvorschuss-Zahlungen zurück

Region. Bei minderjährigen Kindern bekommt jener Elternteil Kindesunterhalt vom anderen Elternteil gezahlt, der sich hauptsächlich um die Betreuung,…

[mehr]

Streik bei ÜSTRA und Betriebsversammlung bei regiobus

Region. Aufgrund des am nächsten Dienstag, 21. Februar, stattfindenden Streiks bei der ÜSTRA und dem Tochterunternehmen ÜSTRA Reisen, ergeben sich…

[mehr]

Wirtschaftshilfe – 100 Millionen Euro zur Entlastung von Energiepreissteigerungen

Region. Ziel der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" ist, die durch die Ausgabensteigerungen für Energie in ihrer Existenz bedrohten kleinen und…

[mehr]

Ehrenbürgerin erhält Gedenkplatz - Kastanienplatz ist fest mit Erika Böker verbunden

Garbsen. In Erinnerung an die 2021 verstorbene Ehrenbürgerin Erika Böker ist der Kastanienplatz in Altgarbsen offiziell umbenannt worden in…

[mehr]

Amphibien beginnen mit jährlicher Wanderung

Region. Nach den vielen kalten Wintertagen und -nächten gab es in Niedersachsen nun bereits erste Abende über fünf Grad Celcius. Zusammen mit der…

[mehr]

Kinder erforschen ihren Stadtteil

Garbsen. Wie gefallen den Kindern in Schloß Ricklingen eigentlich die Spielplätze in ihrem Stadtteil? Welche Geräte müssen erneuert werden und welche…

[mehr]

Region und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung - Neubeschaffung mittelfristig gesichert

Region. Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten die Region Hannover und das…

[mehr]

Stadt bittet um Vorschläge für Sportlerehrung

Garbsen. Die Stadt Garbsen nimmt ab sofort Vorschläge für die Sportlerehrung 2023 entgegen. Einsendeschluss ist der 24. Februar. Die feierliche Ehrung…

[mehr]

aha wird am 21. Februar bestreikt

Region. Am 21. Februar wird aha bestreikt. An diesem Tag werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht…

[mehr]

Polizei warnt vor Tätigkeit als sogenannter "Finanzagent"

Region. Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen - ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. Später…

[mehr]

Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Meyenfeld

Meyenfeld. Am Samstagabend (11. Februar) konnte Ortsbrandmeister Bernd Cohrdes neben den Mitgliedern seiner Ortsfeuerwehr auch Vertreter von Stadt-…

[mehr]

Zweite Tarifverhandlungsrunde im öffentlicher Dienst - ver.di kündigt im Vorfeld Warnstreiks an

Region. Vor der am 22 und 23. Februar stattfindenden zweiten Verhandlungsrunde kündigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die Region…

[mehr]

Stadt Garbsen lädt zu Austausch über Auswirkungen des Klimawandels in Niedersachsen ein

Garbsen. Beim nächsten Nachhaltigkeitsforum der Stadt Garbsen steht der Klimawandel in Niedersachsen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung am Donnerstag,…

[mehr]

Windenergiegebiete ausweisen - Land unterstützt Kommunen

Region. Eine Arbeitshilfe für Kommunen zur Ausweisung von Windenergiegebieten in Regionalen Raumordnungsprogrammen hat das Niedersächsische…

[mehr]

Gesundheitsminister zum weitestgehenden Ende der Corona-Schutzmaßnahmen

Region. Im Rahmen einer für heute kurzfristig einberufenen Videoschalte der Gesundheitsminister der Länder mit dem Bundesgesundheitsminister haben…

[mehr]

Landeskriminalamt warnt vor falschen Spendensammlern

Region. Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien.…

[mehr]

Eine Million Euro: Hilfe für Tierheime in Not

Region. Hilfe für Helfer - das Land Niedersachsen unterstützt in finanzielle Not geratene Tierheime mit einer Summe von einer Million Euro. Das Geld…

[mehr]

Kulturbüro präsentiert Django Asül - Tickets im Vorverkauf erhältlich

Garbsen. Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen gastiert Django Asül am Freitag, 24. Februar, in der Aula/Mensa im Schulzentrum I,…

[mehr]

Region und Stadt Garbsen starten Investorensuche für Technologiepark

Region/Garbsen. Die Region Hannover hat gemeinsam mit der Stadt Garbsen die erste Runde des Investorenauswahlverfahrens für den Technologiepark am…

[mehr]

Einbruch in Gartenlaube – Unbekannte entwenden Werkzeug im Wert von 500 Euro

Garbsen. Am Samstag, den 11. Februar wurde der Garbsener Dienststelle ein Einbruch in eine Gartenlaube in der Kleingartenkolonie Moorgrund, „Riedweg“…

[mehr]

Bauminister fordert mehr Bauland für den Geschosswohnungsbau

Region. Am Donnerstag hatte Innenministerin Daniela Behrens die Immobilienmarktdaten für Niedersachsen vorgestellt. Zum ersten Mal seit 2010 ist die…

[mehr]

HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr

Region. „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“…

[mehr]

Ausbau der Windkraft - Landvolk zeigt sich besorgt über die neuen Vorgaben

Region. Das Thema „Ausbau der Windkraft“ sorgt für Unruhe – nicht nur in den betroffenen Kommunen. Niedersachsen muss das „Wind-an-Land-Gesetz“ der…

[mehr]

Besondere Auszeichnung in Berlin: ÜSTRA erhält den WoB-Award 2023

Region. Die ÜSTRA hat in Berlin den diesjährigen WoB-Award der Initiative „FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V.“ erhalten. Die Auszeichnung wurde…

[mehr]

Tag des Notrufs: Rettungsdienst gerät an seine Grenzen

Region. Diese Nummer kennt jedes Kind: Im Notfall 112 wählen! Innerhalb weniger Minuten sind die Rettungskräfte vor Ort. Dass die Nummer immer…

[mehr]

Finanzielle Mittel gesichert: Wohnortnahe Hilfe für Frauen in Not

Region. Flächendeckend statt Flickenteppich: Seit 2020 können Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, schnell und wohnortnah in der…

[mehr]

Jeweils ein Fahrkartenautomat in Hannover und Garbsen gesprengt - Wer kann Hinweise geben?

Garbsen/Region. Nach der Sprengung von zwei Fahrkartenautomaten in Hannover und Garbsen sucht die Polizei nach Zeugen. In der Nacht von Mittwoch zu…

[mehr]

Stadt informiert über Erweiterungen von GSG und JKG

Garbsen. Zunehmende Schülerzahlen, steigende Anforderungen an die Schulgebäude: Das Johannes-Kepler-Gymnasium und das Geschwister-Scholl-Gymnasium…

[mehr]

Erika Böker erhält Gedenkplatz - Enthüllung findet am Montag statt

Garbsen. Garbsens Ehrenbürgerin Erika Böker war zeitlebens eng mit dem Kastanienplatz in Altgarbsen verbunden. Der 2021 Verstorbenen zu Ehren wird der…

[mehr]

Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren

Region. Weniger Autos, mehr ÖPNV und Radverkehr: Die Verkehrswende steht für die Region Hannover ganz oben auf der Agenda. Wie sie gelingen kann, gibt…

[mehr]

Bürgermeister besucht Sortierzentrum von Amazon

Garbsen. Rund 700 Mitarbeiter, davon 126 aus Garbsen: Das Amazon-Sortierzentrum an der Burgstraße ist einer der größten Arbeitgeber in Garbsen.…

[mehr]

Störche sind in Frielingen gelandet

Garbsen. Ein neuer, ungewöhnlicher Schaltkasten steht seit kurzem an der Horster Pumpstation an der Frielinger Straße. Schön gestaltet hat ihn der…

[mehr]

Gewalt gegen Einsatzkräfte - Erste Maßnahmen auf den Weg gebracht

Region. Austausch zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“: Innenministerin Daniela Behrens diskutiert mit Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und…

[mehr]

Mitternachtsport am Samstag statt - Nicht nur Fußball sorgt bis zur Geisterstunde für Spaß

Garbsen. Fußball, Basketball, Tischtennis und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die nächste Veranstaltung in der Reihe Mitternachtsport findet…

[mehr]

Jugendschöffen gesucht - Bewerbung bis 10. März möglich

Garbsen. Aktuell werden Jugendschöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht. Bei der Stadt Garbsen mit einer Bewerbung melden können sich…

[mehr]

„Das Taschengrammophon“ ist zu Gast im Kalle

Garbsen. Das Ensemble „Das Taschengrammophon“ ist am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr im Kulturhaus Kalle zu Gast. Wer einen Abend mit niveauvoller…

[mehr]

Land fördert den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen

Region. Das neue Jahr bringt einen kräftigen Schub für den barrierefreien Ausbau von Bushaltstellen in der Region Hannover. Das Land Niedersachsen hat…

[mehr]

Green Economy in der Region Hannover wird konkret greifbar

Region. Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Zwei Dinge, die sich in dem Begriff Green Economy sinnvoll ergänzen. Aus diesem Grund hat die Regionsverwaltung…

[mehr]

2,5 Prozent: Region will über das Flächenziel des Landes für die Windenergie hinausgehen

Region. Die Region muss mindestens 1,05 Prozent ihrer Fläche der Windenergienutzung zur Verfügung stellen. So lautet die heute bekannt gewordene…

[mehr]

Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen

Region. Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer…

[mehr]

Anmeldung für Kinderbetreuung in den Sommerferien ab 13. Februar möglich

Garbsen. Die Stadt Garbsen bietet auch in diesem Jahr eine ganztägige Ferienbetreuung für Sieben- bis Elfjährige in den Oster-, Sommer- und…

[mehr]

941 neue Lehrkräfte für das neue Schuljahr - Unterrichtsversorgung liegt bei 96,3 Prozent

Region. Niedersachsen startet mit 941 neuen Lehrkräften in die zweite Hälfte des Schuljahres 2022/2023, wie Kultusministerin Julia Willie Hamburg…

[mehr]

ÜSTRA und regiobus bieten Fundbüro aus einer Hand - auch digital

Region. Ab sofort wird es für Fahrgäste der ÜSTRA und regiobus einfacher, verloren gegangene Gegenstände wiederzubekommen. Beide Unternehmen haben…

[mehr]

Landesregierung beschließt Einrichtung der „Taskforce Energiewende"

Region. Das Niedersächsische Landeskabinett hat am Dienstag den Startschuss für die „Taskforce Energiewende" unter Federführung des Umwelt- und…

[mehr]

Regelungen der Abschlussprüfungen 2023 im Sekundarbereich I und im Abitur

Region. Aufgrund der umfassenden Einschränkungen und Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie hat sich die Kultusministerkonferenz (KMK) darauf…

[mehr]

DRK bildet zum Schlaganfallhelfer aus

Region. Der DRK-Region Hannover bildet ab dem 16. Februar ehrenamtliche Schlaganfallhelfende aus. Am Montag stellte das Rote Kreuz ihr…

[mehr]

Bürgermeister besucht „Mittelstand-Digital“-Zentrum

Garbsen. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, lautet eine bekannte Redensart. Besonders auf Firmen trifft dies zu. Bürgermeister Claudio…

[mehr]

"Piraten, Piraten" – Neues Theaterstück für Kinder in Seelze und Garbsen

Seelze/Garbsen. Mit dem Theaterstück „Piraten, Piraten“ können sich alle Kinder ab vier Jahren und Seeleute allen Alters auf ein turbulentes und…

[mehr]

Steuern und Abgaben werden fällig

Garbsen. Die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das erste…

[mehr]

Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen

Region. Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von…

[mehr]

Corona-Schutzmaßnahmen in Schule und KiTa: Schnelltests vom Land bis Ostern

Region. Das Bundes- und Landesgesundheitsministerium haben angekündigt, die Corona-Maßnahmen weitgehend zurückzufahren. Mit dem gestrigen Dienstag,…

[mehr]

Weitere Corona-Schutzmaßnahmen laufen aus

Region. Die Lage rund um das Corona-Virus beruhigt sich weiter. Niedersachsen hat die Winterwelle ohne größere Belastungen des Gesundheitssystems…

[mehr]

Neujahrsempfang im Rathaus gestaltet sich als stimmungsvoller Festakt

Garbsen. Garbsen hat vielversprechende Zukunftsaussichten: Bürgermeister Claudio Provenzano hat beim Neujahrsempfang der Stadt Garbsen ein sehr…

[mehr]

Bienen sind wichtig für ein intaktes Ökosystem

Region. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat bei den diesjährigen Imkertagen in Celle die besondere Bedeutung von Wild- und Honigbienen…

[mehr]

Maskenpflicht im GVH entfällt ab Donnerstag

Region. Ab Donnerstag, 2. Februar, läuft die gesetzliche Vorgabe durch das Land Niedersachsen aus, die das Tragen einer medizinischen Maske in den…

[mehr]

Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an

Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer wieder…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Februar 2023.

[mehr]

Lehrkräftemangel ist für das Schul- und Bildungssystem die größte Herausforderung

Region. Das jüngst vorgestellte Gutachten „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel“ der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der…

[mehr]

Schwere räuberische Erpressung auf Hotel in Garbsen

Garbsen. Am Freitagabend, 27. Januar, ist ein Hotel im Garbsener Ortsteil Berenbostel von einem bislang unbekannten Täter ausgeraubt worden. Der Mann…

[mehr]

Tour für Väter und Kinder an Himmelfahrt

Garbsen. Die Jugendpflege der Stadt Garbsen organisiert in Zusammenarbeit mit der Region Hannover über Himmelfahrt ein Camp für Väter mit ihren…

[mehr]

Verkehrsunfall durch Sekundenschlaf

Garbsen. Am 28.Januar, gegen 07:20 Uhr, befährt der Fahrer mit seinem weißen Audi Q2 die Hauptstraße in Osterwald. Auf Grund eines Sekundenschlafs…

[mehr]

Streit zwischen Autofahrern eskaliert

Garbsen. Am 28.Januar, gegen 22:22 Uhr, kam es an der Einmündung der Langenhagener Straße / Bremer Straße in Berenbostel zu einem Beinaheunfall…

[mehr]

Verkauf von Goldkette führt zu Körperverletzung

Garbsen. Am 27.Januar, gegen 18:35 Uhr, verabreden sich ein unbekannter Käufer und ein 20-jähriger Garbsener zum Verkauf einer Goldkette an der…

[mehr]

Neubau der IGS: Stadt stellt Siegerentwurf vor

Garbsen. Nach Abschluss der intensiven Leistungsphase, in der die Anforderungen an den Neubau der IGS unter anderem mit Schülern, Lehrern und…

[mehr]

Heutiger Holocaust-Gedenktag – Erinnerung an Millionen Getöteter

Region. Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, zum heutigen Holocaust-Gedenktag:…

[mehr]

Bastelaktion in der Stadtbibliothek dient dem Umweltschutz

Garbsen. Nach der positiven Resonanz auf die Aktion im letzten Jahr bietet das Team der Stadtbibliothek wieder eine Aktion an, bei der Insektenhotels…

[mehr]

„Keine Akkus einwerfen“ - aha und BDE warnen vor falscher Batterieentsorgung

Region. In der Region Hannover warnen aha und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser-, und Kreislaufwirtschaft gemeinsam vor der…

[mehr]

Andreas Philippi ist neuer Sozialminister in Niedersachsen

Region. Niedersachsen hat einen neuen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Andreas Philippi ist am Mittwoch von…

[mehr]

Schmutzwassergebühr in Garbsen steigt

Garbsen. Mit Jahresbeginn steigt die Schmutzwassergebühr um 38 Cent pro Kubikmeter auf 3,07 Euro. Dies hat der Rat der Stadt Garbsen in seiner letzten…

[mehr]

Schulpsychologen bieten ihre Hilfe am Zeugnistelefon an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 27. Januar,…

[mehr]

Wohngeld-Reform: Bauminister Lies ermutigt zum Stellen von Anträgen

Region. Vor dem Hintergrund, dass die Wohngeld-Reform zum 1. Januar gegriffen hat und viele Menschen Scheu haben, Mittel zu beantragen oder schlicht…

[mehr]

The Untouchables treten mit Inna Vysotska im Kalle auf

Garbsen. „The Untouchables“ geben gemeinsam mit Inna Vysotska ein Konzert im Kulturhaus Kalle. Sie spielen am Freitag, 3. Februar, ab 19.30 Uhr. Die…

[mehr]

Falsche Freunde im Internet: Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Käufen

Region. Seit Jahren kommt es immer wieder zu Anzeigen bei der Polizei aufgrund von Betrugsdelikten im Internet. Zuletzt registrierte die…

[mehr]

Schwimmoffensive erfolgreich - Region fördert weiter

Region. Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Schwimmoffensive der Region Hannover – seitdem haben insgesamt 143 zusätzliche Schwimmkurse…

[mehr]

Neubau der IGS: Siegerentwurf wird vorgestellt

Garbsen. Die Stadt Garbsen informiert am Mittwoch, 25. Januar, über den Fortschritt in Sachen Neubau IGS. Interessierte Garbsener haben ab 16.30 Uhr…

[mehr]