Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Garbsen

Kommunale Spitzenverbände fordern mehr Realismus in der Kita-Krise

Region. „Die Kommunen befinden sich bereits in einer Krise der Kindertagesbetreuung“, so der Präsident des Niedersächsischen Städtetages,…

[mehr]

Frösche - Willkommen im Garten

Region. Biodiversitätskrise, Insektensterben, Artenschwund, solche Begriffe sind weithin bekannt. Seit vielen Jahren nehmen Pflanzen- und Tierbestände…

[mehr]

Polizei warnt erneut vor Schockanrufen

Region. In der Region Hannover sind in den vergangenen Wochen vermehrt Betrugsdelikte in Form von "Schockanrufen" angezeigt worden, bei denen die…

[mehr]

Hallenbad Planetenring geht in den Schwimmkursbetrieb

Garbsen. Damit möglichst viele Kinder ihr Seepferdchen erlangen können, stellt die Stadt Garbsen der Region Hannover das Hallenbad Planetenring für…

[mehr]

Feiertagsverkehr an Pfingsten

Region. Regiobus Linien und On-Demand-Service sprinti verkehren nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Bands für großen Contest auf dem Rathausplatz in Garbsen gesucht

Garbsen. Die Stadt Garbsen veranstaltet am Sonnabend, 1. Juli, einen Bandcontest auf der großen Open-Air-Bühne auf dem Rathausplatz. Zusammen mit der…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt KRH-Medizinstrategie 2030

Region. Das finale Votum für die KRH-Medizinstrategie 2030 ist getroffen: Die Regionsversammlung hat in ihrer Sitzung den Plänen zum Umbau des…

[mehr]

Tag der vermissten Kinder - Landeskriminalamt unterstützt Suche

Region. In Niedersachsen gelten (mit Stand 23. Mai) 1.245 Personen offiziell als vermisst. 187 (103 männlich, 84 weiblich) davon sind Kinder bis 13…

[mehr]

Großes Sommerfest in Garbsen mit Antenne Niedersachsen

Garbsen.  Diesen Termin sollten sich alle Garbsener vormerken: am Samstag, 17. Juni, laden die Stadt und Antenne Niedersachsen ein zum großen…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt 365-Euro-Jobticket

Region. Der Weg für das 365-Euro-Jobticket ist jetzt auch für die Beschäftigten der Regionsverwaltung frei. Die Regionsversammlung hat den Plänen…

[mehr]

„Rendezvous im Garten“ - Zahlreiche Gärten in der Region laden zu einer Entdeckungstour ein

Region. 42 Orte mit Terminen in privaten und öffentlichen Gärten an einem „langen Wochenende“ – das ist das „Rendezvous im Garten 2023“. Vom 2. bis…

[mehr]

Festival der Philosophie findet seinen Abschluss in Garbsen

Garbsen. Das achte Festival der Philosophie, das in Hannover und der Region stattfindet, wird auch in diesem Jahr in Garbsen sein Finale erfahren. Der…

[mehr]

Region Hannover: Bevölkerungszahl weiter auf Rekordkurs

Region. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 31. Dezember 2022 abermals angestiegen – das zehnte Quartal in Folge. Für…

[mehr]

Der letzte König von Horst gibt seine Kette ab

Horst. Der ehemalige Ortsbürgermeister von Horst, Günther Barthel, hat die Königskette des 2008 aufgelösten Schützenvereins Horst an das Stadtarchiv…

[mehr]

Unbekannte Täter schneiden sich durch Außenblech in Transporter

Berenbostel. In der Zeit vom 19. Mai, 16.30 Uhr bis 20. Mai, 8.45 Uhr, kam es im Zehntweg zu einem Einbruch in einen geparkten Transporter (Mercedes).

[mehr]

Diverse Sachbeschädigungen beschäftigen die Polizei

Garbsen. In den letzten Tagen hat es mehrere Sachbeschädigungen im Bereich der Polizeikommissariats Garbsen gegeben:

[mehr]

Gastro-Branche soll mehr gute Ausbildungsplätze bieten

Region. In der Diskussion um Fachkräftemangel appelliert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an das Gastgewerbe in der Stadt und Region…

[mehr]

Jetzt für den Niedersächsischen Gesundheitspreis bewerben

Region. Mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis werden in Niedersachsen jährlich kreative und praxistaugliche Projekte, die zur Weiterentwicklung…

[mehr]

Neuer Fotowettbewerb zeigt Bedeutung des Ehrenamts

Region. Um die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in Deutschland zu würdigen und neue Menschen für das Engagement zu gewinnen, startet das Bundesamt für…

[mehr]

Karriere im Handwerk - Ministerium fördert weibliche Fach- und Führungskräfte

Region. Auch in Handwerksbetrieben ist die Anzahl der Frauen in Führungspositionen weiter ausbaufähig. Mit dem Projekt „Handwerk mit FiF – Frauen…

[mehr]

„Das Feuerwerk“ ist in Schönebeck zu sehen - Anmeldung für Operettenfahrt startet bald

Garbsen. Die Stadt Garbsen lädt für Sonnabend, 1. Juli, zur traditionellen Operettenfahrt nach Schönebeck ein. Auf dem Programm steht in diesem Jahr…

[mehr]

Gewaltstraftaten: Hauptbahnhof zählt zu den höchstbelasteten Bahnhöfen bundesweit

Hannover. Am Himmelfahrtstag hatte die Bundespolizeidirektion Hannover eine zeitlich begrenzte Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von…

[mehr]

Unfallfrei durch die Motorradsaison - Training und Rücksicht geben Sicherheit  

Region. Sonnenstrahlen und Feiertage: Die freien Tage und das gute Wetter machen Lust auf ausgiebige Touren mit dem Motorrad. Doch mit einem…

[mehr]

Aktuelle Herausforderungen bei Migration und Integration

Region. Niedersachsen verfügt über gewachsene und wirksame Strukturen für die Integrationsarbeit vor Ort – und über ein starkes Netzwerk „Kooperative…

[mehr]

„Windkraftturbo in Niedersachsen läuft!“ - 91,8 Prozent des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien

Region. Niedersachsen ist beim Ausbau der Windkraft auf dem richtigen Weg: Nach jahrelangem Rückgang beim Bau und bei der Genehmigung von…

[mehr]

Schülerinnen lesen gegen das Vergessen

Garbsen. Es war ein erschreckendes Signal gegen Meinungsfreiheit und Vielfalt, am 10. Mai 1933 brannten in zahlreichen deutschen Universitätsstädten…

[mehr]

Bürgerbüro schließt wegen Fortbildung am 1. und 2. Juni

Garbsen. Das Bürgerbüro im Rathaus bleibt am Donnerstag, 1., und Freitag, 2. Juni, aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung geschlossen. An…

[mehr]

aha sagt „Danke!“ mit Gratiskompost aus Bioabfällen

Region. Qualität aus der Region für die Region: Vom 23. bis zum 26. Mai verschenkt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auf den Wertstoffhöfen…

[mehr]

Rückgang von politisch motivierten Straftaten in Niedersachsen

Region. Die Anzahl der politisch motivierten Straftaten ist 2022 in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr (5.371 Taten) um etwa 11 Prozent auf 4.768…

[mehr]

Härtefallhilfe für Privathaushalte: Bereits 6.500 Anträge für Heizkostenhilfe

Region. Seit 4. Mai können private Haushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, rückwirkend für das Jahr 2022 Härtefallhilfen…

[mehr]

Fahrgastzahlen bei Regiobus fast wieder wie vor Corona

Region. Erfreuliche Entwicklung bei Regiobus: Nach den coronabedingten Fahrgastrückgängen in den Jahren 2020 und 2021 haben sich die Zahlen Ende 2022…

[mehr]

Haus der Jugend plant Entdeckungsreise ins Phaeno

Garbsen. Das Haus der Jugend lädt Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren zu einer Entdeckungsreise ins Phaeno nach Wolfsburg ein.

[mehr]

Jetzt noch fürs Stadtradeln anmelden

Garbsen. Um möglichst viele Teilnehmer fürs Stadtradeln zu motivieren, macht ab sofort eine Kreidespray-Werbung an sechs Orten im Stadtgebiet auf die…

[mehr]

Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Pfingstmontag, den 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelbe Tonnen und Altpapier ab. Die…

[mehr]

Monat der Vielfalt: Polizeidirektion Hannover beteiligt sich

Region. Der Monat Mai steht ganz im Zeichen der Vielfalt - auch in der Polizeidirektion (PD) Hannover. Mit mehreren Aktionstagen und Veranstaltungen…

[mehr]

Zu Himmelfahrt und Pfingsten wieder starker Ausflugs- und Reiseverkehr 

Region. Ob mit Motorrad, Auto oder Camper: Viele Kurzurlauber nutzen das Himmelfahrts- und Pfingstwochenende für Ausflüge an Seen, die Küste oder…

[mehr]

Neuplanung Windenergie: Beteiligungsverfahren vorerst ausgesetzt

Region. Die Region Hannover arbeitet mit Hochdruck an der Ausweisung von Vorranggebieten für die Windenergienutzung. Mindestens 2,5 Prozent der…

[mehr]

„Garbsen blüht auf“: Bienenschutz ist das Ziel

Garbsen. In Kooperation mit dem Serviceteam Garbsen stellt die Stadt auch dieses Jahr wieder kostenfreies Saatgut für Wildblumenwiesen zur Verfügung.…

[mehr]

Bauarbeiten in Garbsen: Haltestellenverlegung

Garbsen. Von Mittwoch, 17. Mai, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Anfang Juli kann die Haltestelle Havelse/Sportplatz der Regiobus Linie N41…

[mehr]

Personalversammlung: Region nur eingeschränkt erreichbar

Region. Die Verwaltung der Region Hannover ist am Mittwoch, 17. Mai, wegen einer Personalversammlung teilweise nur eingeschränkt erreichbar. So…

[mehr]

ADFC und Stadt Garbsen bieten Fahrradtour für Neubürger und Interessierte an

Garbsen. Der ADFC Garbsen/Seelze bietet in Kooperation mit der Stadt Garbsen wieder eine Entdeckertour für Neubürger an. Bei der geführten Fahrradtour…

[mehr]

Ein Jahr Schwimmoffensive - Regionsversammlung beschließt zusätzliche 150.000 Euro

Region. Mit frischen Ideen, erfolgreichen Zahlen, neuen Partner und motivierten Köpfen feierte die Schwimmoffensive Hannover im Werkstattformat ihren…

[mehr]

Verkehrsunfallflucht durch einen angetrunkenen Jugendlichen

Garbsen. Am Samstagabend, 13 Mai, kam es auf der Hauptstraße in Osterwald Oberende zu einer Verkehrsunfallflucht nach der Beschädigung eines geparkten…

[mehr]

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Motorradfahrer

Garbsen. Am Samstagmorgen, 13. Mai, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer.

 

[mehr]

Regionsverwaltung bezieht zukünftig ausschließlich Ökostrom

Region. Ob für die E-Auto-Flotte, Dienstrechner oder die Bühnentechnik im Schloss Landestrost: Ab kommenden Jahr bezieht die Verwaltung der Region…

[mehr]

Nur 1 Kontrolleur für 18.520 Beschäftigte - Baustellen in Hannover sollen sicherer werden

Region. Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen…

[mehr]

Neuauflage der Radwege- und Freizeitkarte Hannover

Region. Die Radwege- und Freizeitkarte Hannover 1:20000 wurde durch den Bereich Geoinformation aktualisiert und liegt nun gedruckt in der 17. Auflage…

[mehr]

Neuer Landesbeirat für Jugendarbeit nimmt Arbeit auf

Region. Mehr Mitsprache und Beteiligung für junge Menschen in Niedersachsen: Mit einer wegweisenden Neuausrichtung ist der Landesbeirat für…

[mehr]

Gute Wasserqualität zum Start in die Badesaison

Region. Wenn die Badesaison am Montag startet, können Badegäste guten Gewissens in den ausgewiesenen Seen und Badestellen in der Region Hannover…

[mehr]

365-Euro-Jobticket auch für den öffentlichen Dienst

Region. Am 1. Mai ging das Deutschlandticket an den Start und damit in der Region Hannover für Arbeitgeber die Möglichkeit, ein vergünstigtes…

[mehr]

Feiertagsverkehr an Christi Himmelfahrt

Region. Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 18. Mai, verkehren alle regiobus Linien tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Neue Broschüre bringt Kindern den Lebensraum Wald und seine Bewohner näher

Region. Warum ist der Wald ein Klimaheld und Wasserspeicher? Welche Tiere leben hier? Und warum wird es im Wald nie langweilig? Diese und viele andere…

[mehr]

Flemmingstraße und Robert-Hesse-Straße werden zu Einbahnstraßen

Garbsen. Wegen Bauarbeiten gilt in der Flemmingstraße und der Robert-Hesse-Straße ab Sonnabend, 20. Mai, 21 Uhr, eine Einbahnstraßenregelung in…

[mehr]

Neubürger werden beim Fest der Vereine begrüßt

Garbsen. Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das beliebte Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es wieder…

[mehr]

Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek

Garbsen. Auch im Mai hat die Stadtbibliothek Garbsen wieder viel Neues zu bieten. Der Bestand wurde um aktuelle Romane, Kinder- und Jugendliteratur,…

[mehr]

Einsatz im Gefahrenbezirk: Region ernennt neue Waldbrandbeauftragte

Region. Waldbrände gehören auch in der Region Hannover zu den Begleiterscheinungen des Klimawandels. Steigende Durchschnittstemperaturen zusammen mit…

[mehr]

Steuerungsgruppe-Fairtrade plant Aktivitäten zur Fairen Woche

Garbsen. Die Steuerungsgruppe Fairtrade trifft sich am Montag, 22. Mai, um 17.30 Uhr zu einer Sitzung im Rathaus, um über Aktivitäten rund um die…

[mehr]

IT in Niedersachsen - „Ein ‚Weiter so‘ reicht nicht mehr“

Region. Die Verwaltungsdigitalisierung geht nur schleppend voran. Dringende Fortschritte sind nicht in Sicht. Der Landesrechnungshof nennt in einer…

[mehr]

Sommerferienprogramm bietet 100 Aktionen für Kinder und Jugendliche

Garbsen. Nur noch neun Wochen, dann ist es soweit, dann starten die großen Ferien. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, können sich Jungen und…

[mehr]

Gefahr für Bienen & Co.: Bremsenfallen in Schutzgebieten verboten

Region. Seit einigen Jahren werden in der regionalen Pferdehaltung und Landwirtschaft zunehmend sogenannte Bremsenfallen eingesetzt. Sie sollen durch…

[mehr]

Bund-Länder-Spitzentreffen – Region fordert mehr finanzielle Planungssicherheit

Region. Morgen findet in Berlin das Bund-Länder-Spitzentreffen statt. Regionspräsident Steffen Krach fordert Planungssicherheit und wünscht sich die…

[mehr]

Kinder sind die schwächsten Teilnehmer im Straßenverkehr

Garbsen. Der Verkehrssicherheitsbericht kann für Garbsen positive Zahlen ausweisen. Im Jahr 2022 gab es im Einzugsgebiet keinen tödlichen…

[mehr]

Himmelfahrt: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonne und…

[mehr]

Deutschlandticket ab sofort beim GVH buchbar - Nutzung ab 1. Juni möglich

Region. Seit Montag, 8. Mai, können Kunden im GVH (Großraum-Verkehr Hannover) das Deutschlandticket bestellen. Nach dem massiven Hackerangriff auf die…

[mehr]

Stadt beteiligt sich an DSV-Schwimmabzeichentag

Garbsen. Die Stadt Garbsen beteiligt sich am 21. Mai am ersten bundesweiten Schwimmabzeichentag des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV). Von 10 bis 15…

[mehr]

Farbschmierereien an einer geparkten Sattelzugmaschine 

Garbsen. Am Samstag, zwischen 22.50 Uhr 22.55 Uhr, wurde eine unbekannte männliche Person durch einen Zeugen beobachtet, wie er mit einem schwarzen…

[mehr]

Unfallflucht nach misslungenem Ausparkversuch

Garbsen. Am Freitag, 05. Mai, zwischen 12.40 Uhr und 12.55 Uhr ist es in Garbsen-Berenbostel, Dorfstraße 1, vor der dortigen Sparkasse zu einer…

[mehr]

Sonderfahrt mit Üstra Oldtimer: Unterwegs mit der „Roten 11“

Region. Bis Pfingsten 1958 fuhr die Straßenbahn als sogenannte „Rote 11“ noch von Hannover über Grasdorf, Sarstedt bis nach Hildesheim. Dann wurde der…

[mehr]

Hitzeaktionsplanung: Was tun, wenn die Temperaturen steigen?

Region. Extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels nehmen in der Region Hannover in Anzahl und Intensität zu. Auch in diesem Jahr werden Tage…

[mehr]

Umweltminister und Landkreise erzielen Kompromiss für Ausweisung von Windenergie-Flächen

Region. Die Landesregierung und die niedersächsischen Landkreise haben sich auf ein wichtiges Detail bei der Umsetzung des Ausbaus der Windenergie in…

[mehr]

Land fördert Arbeit von Mädchenhäusern

Region. Die Mädchenhäuser Hannover, Osnabrück und Oldenburg gelten landesweit als wichtige Institution für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen,…

[mehr]

Premiere für die Feuerwehren: Mobiler Demonstrator lässt Akkus durchzünden

Region.  Brände oder Explosionen von Akkus – noch sind sie für die Feuerwehren nicht alltäglich. Doch mit immer größerer Verbreitung elektrischer…

[mehr]

Warum werden Kinder und Jugendliche zu Gewalttätern? - Polizeipräsidenten diskutieren

Region. Warum werden Kinder und Jugendliche zu Straftätern und was kann man gegen diese Entwicklung unternehmen? So lautete die zentrale Frage einer…

[mehr]

Immer mehr Wohnmobil-Diebstähle - So sichern Sie das "rollende Zuhause"

Region. Wohnmobile und Camper erfreuen sich großer Beliebtheit - auch bei Kriminellen: Die Fallzahlen zum Phänomen "Totalentwendung von Wohnmobilen…

[mehr]

Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt - Einheitliche Ansprechstellen beraten Arbeitgeber

Region. Arbeitergeber können sich ab sofort in Niedersachsen von sechs neuen „Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber“ - kurz EAA rund um die…

[mehr]

Neue Flächen für die Windenergie – Beteiligungsverfahren startet

Region. Auf dem Weg zur klimaneutralen Region 2035 ist der nächste Schritt getan: Der Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und…

[mehr]

Stadtradeln startet am 4. Juni - Garbsen hofft wieder auf viele Mitstreiter

Garbsen. Das Stadtradeln des Klima-Bündnisses läuft in diesem Jahr vom 4. bis 24. Juni. Die Stadt und der ADFC setzen darauf, dass wieder viele…

[mehr]

14. Deistertag – Sechs Deisterkommunen bieten buntes Programm

Region. Der 14. Deistertag am 7. Mai verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung – mitten in…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover 05/2023

[mehr]

Kurs für Integrationslotsen: Noch sind Plätze frei

Garbsen. Die Stadt Garbsen bietet wieder einen Kurs für Integrationslotsen an. Die Qualifizierung in Kooperation mit der Volkshochschule Hannover-Land…

[mehr]

Veranstaltung zum Strukturkonzept Meyenfeld wird gut besucht

Meyenfeld. Die Stadt Garbsen hat zur dritten Beteiligungsphase im Planungsprozess zum Strukturkonzept für Meyenfeld eingeladen. Zahlreiche Bürger…

[mehr]

Ganztägiger Warnstreik bei Regiobus

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am morgigen, 4. Mai, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

Die Stadt als Bühne - Eintritt frei

Garbsen. Die große Open-Air-Bühne am Rathaus hat im Rahmen der Reihe „Stadt als Bühne“ in diesem Jahr vom 5. Mai bis 29. Juli 13 vielseitige…

[mehr]

Zehn Jahre verlässliche Pflegeberatung vor Ort

Neustadt/Wunstorf/Garbsen/Seelze. Der Senioren-und Pflegestützpunkt (SPN) Unteres Leinetal der Region Hannover berät neutral, vertraulich und…

[mehr]

„Stadt, Land, Fluss“: Atelierspaziergang und Ausstellung im Schloss

Region. „Stadt, Land, Fluss“ – für dieses Spiel braucht man eigentlich nur Stift und Papier, gute Ortskenntnisse und die Phantasie für neue…

[mehr]

Hannover 96 und GVH verteilen erneut Fußbälle an Vereine und Schulen

Region. Vor knapp zwei Jahren wurde die Idee aus der Taufe gehoben: Nach dem Stillstand durch die Corona-Epidemie wollten Hannover 96 und der…

[mehr]

Mann bei Reparaturarbeiten unter Pkw eingeklemmt - Lebensgefährlich verletzt

Garbsen. Am 1. Mai gegen 18.15 Uhr entdeckten Radfahrer in Klein Heidorn in der Straße Langes Feld eine Person, die unter einem Pkw eingeklemmt war.…

[mehr]

Update: Überschallflug über der Region – Luftwaffe veröffentlicht Zeitablauf

Region. Gegen 13 Uhr erschütterten zwei Knallgeräusche regelrecht die Region Hannover. Der ungewohnte Vorfall am 1. Mai hat für viel Aufregung…

[mehr]

Bücher aus dem Feuer - Lesung zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung

Garbsen. Wenige Wochen nach der nationalsozialistischen Machtübernahme im Januar 1933 wurden in zahlreichen deutschen Universitätsstädten am 10. Mai…

[mehr]

Update: Zwei laute "Explosionen" in der westlichen Region zu hören – Bundeswehr erklärt Situation

Region. Das war laut! Zwei laute Knallgeräusche, wie Explosionen, waren um circa 13 Uhr kurz hintereinander zu hören. Ersten Erkenntnissen nach waren…

[mehr]

Betrunkener versucht sich der Kontrolle zu entziehen

Garbsen. Am 30. April, gegen 03.30 Uhr, wollten Polizeibeamte in der Heinrich-Böll-Straße einen Pkw BMW kontrollieren. Der 21-jährige Fahrer aus…

[mehr]

30.000 Euro Schaden bei Fahrzeugbrand

Garbsen. Auf der Horst Am 01. Mai, gegen 01.00 Uhr, geriet in der Gehrbreite ein Transporter (Opel) in Brand. Aufgrund der Gesamtumstände ist davon…

[mehr]

Mehrfache Brandstiftung in der Nacht

Berenbostel. Am 30.April, gegen 03.00 Uhr, wurde in der Corinthstraße ein Holzüberstand für Müllcontainer in Brand gesetzt. Dieser wurde durch den…

[mehr]

Zweifacher Diebstahl von Autos am Wochenende

Berenbostel. In der Straße „Im Hespe“ kam es in der Zeit vom 27. April auf den 28. April zu einem Diebstahl eines Pkw der Marke Toyota. Der Schaden…

[mehr]

„Artensterben macht schnelles Handeln erforderlich" - Artenschutz-Offensive startet

Region. Das Artensterben ist dramatisch und bedroht unsere Lebensgrundlagen. Bundesweit und auch in Niedersachsen gehen die Bestände bei Insekten und…

[mehr]

„Poetry to go“ und „Meet & Greet” - Neue Veranstaltungsreihe

Region. Um zeitgenössische hannoversche Schriftsteller kennenzulernen, führt die Stadtbibliothek Hannover eine neue Veranstaltungsreihe mit zwei…

[mehr]

Bands für großen Contest auf dem Rathausplatz gesucht

Garbsen. Die Stadt Garbsen veranstaltet am Sonnabend, 1. Juli, einen Bandcontest auf der großen Open-Air-Bühne auf dem Rathausplatz. Zusammen mit der…

[mehr]

Landesbehörde bringt Verkehrswende und Naturschutz zusammen

Region. Die Verkehrswende voranbringen und der Natur helfen – der Radweg von Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) in Richtung Bardüttingdorf wird beiden…

[mehr]

Tag der gewaltfreien Erziehung - Psychischer Gewalt häufigste Form der Misshandlung

Region. Anlässlich des diesjährigen Tages der gewaltfreien Erziehung am Sonntag, dem 30. April, machen Niedersachsens Kinder- und Jugendminister…

[mehr]

Fördertopf "DigitalPakt Schule" ist noch voll

Region. Der Abfluss der noch im Förderprogramm DigitalPakt Schule befindlichen Gelder soll beschleunigt werden. Hierfür wird das Antragsverfahren ab…

[mehr]

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab.…

[mehr]

Am 1. Mai mit regiobus und sprinti unterwegs

Region. Am Montag, 1. Maifeiertag, verkehren alle regiobus Linien und das On-Demand-Angebot sprinti tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Übersterblichkeit durch Corona? - Zahlen zeigen kein einheitliches Bild

Region. Hat COVID-19 zu einer Über­sterblich­keit in den Kommunen des hannoverschen Umlandes geführt? Zwischen 2,6 Prozent und 5,6 Prozent aller…

[mehr]

Jobcenter fördert Jugendliche mit neuem „Motivationszuschuss“

Region. Mit einer neuen Geldprämie will das Jobcenter Region Hannover junge Menschen motivieren, an Förderangeboten teilzunehmen. Ab sofort können…

[mehr]

Region startet Offensive gegen Altersarmut mit Aufklärungskampagne

Region. Immer mehr Menschen sind im Alter auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Allein in Niedersachsen sind laut Statistischem Bundesamt 16,7…

[mehr]

Stadt begrüßt rund 90 Kinder zum Zukunftstag

Garbsen. Der Zukunftstag der Stadt Garbsen hat in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung verbucht. Mehr als 90 Kinder erhielten einen Einblick in…

[mehr]

Hilfe für den kaputten Toaster

Garbsen. Das Repair Café ist am Dienstag, 9. Mai, wieder geöffnet. Das ehrenamtliche Team steht allen Gästen von 17 Uhr bis 18 Uhr in der…

[mehr]

Deisterfreunde eröffnen Saison - Großer Ansturm auf legale Trails führt zu Diskussion um illegale Trails

Region. Am vergangenen Sonntag, 23. April, eröffneten die Deisterfreunde die Trail-Saison im Deister. Lange hat es gedauert, bis der Event nun…

[mehr]

Rund 170 Kinder beim Zukunftstag bei der Region Hannover

Region. Beim Zukunftstag 2023 hat auch die Region Hannover ihre Türen geöffnet und den Schülern gezeigt, was es für Jobs bei der Regionsverwaltung…

[mehr]

Reptilien und Spinnen im Congress-Centrum

Hannover. Die Terrarien Börse öffnet am Sonntag für interessierte Besucher.

[mehr]

Verkehrsunfall mit Flucht

Garbsen. In der Nacht zum 22. April ist es in Garbsen-Mitte, Theodor-Lessing-Ring, Höhe Haus-Nr. 4 zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Um 01.50…

[mehr]

Eine Liebeserklärung an die Kraft der Bücher

Garbsen. Julia Kröhn ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Ihre große Leidenschaft ist nicht nur das Erzählen von Geschichten, sondern…

[mehr]

Abgeordneter Miersch unterstützt die Bewegungskampagne „ReStart – Sport bewegt Deutschland“

Region. Die Corona-Pandemie, die Inflation und die Energiekrise haben die Vereine in den vergangenen Jahren vor große und teils existenzielle…

[mehr]

14. Deistertag – Sechs Deisterkommunen bieten buntes Programm

Springe/Region. Der 14. Deistertag am 7. Mai verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung –…

[mehr]

Hannoversche Volksbank unterstützt Tafel Ausgabestelle in Garbsen mit 1.000 Euro

Garbsen. Die Hannoversche Volksbank unterstützt die Arbeit der Hannöverschen Tafel in Garbsen mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro.…

[mehr]

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab.…

[mehr]

Härtefallhilfen für Energiekosten – Portal für Bürger freigeschaltet

Region. Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend…

[mehr]

Nach Renovierung der Großtagespflegestelle ist Platz für mehr Kinder

Frielingen. In der Großtagespflegestelle in Frielingen direkt neben der Grundschule wird ab sofort auch eine Vormittagsbetreuung angeboten. Nach der…

[mehr]

GVH-Messefahrkarte für LIGNA erhältlich

Region. Auch 2023 bietet der GVH wieder für einige Messen spezielle „Messefahrkarten“ an. Dies gilt auch für die LIGNA, die von Montag, 15. Mai, bis…

[mehr]

Warnstreik bei regiobus - Ausfall des Linienverkehrs am kommenden Mittwoch

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am kommenden Mittwoch, 26. April, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

Ortsfeuerwehr Garbsen veranstaltet traditionelles Maifest

Garbsen. Am diesjährigen Maifeiertag, 1. Mai, werden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Förderverein der Ortsfeuerwehr traditionell im Stadtteil…

[mehr]

Gründungsabend: „Wie mache ich mich selbstständig?“

Wunstorf/Seelze/Garbsen/Neustadt. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH lädt gemeinsam mit den Städten Seelze, Garbsen, Neustadt…

[mehr]

Mitmachaktion: Niedersachsen startet ab Mai „Mit dem Rad zur Arbeit“

Region. Aktiver Einsatz für die Gesundheit und die Umwelt: Berufstätige Niedersächsinnen und Niedersachsen können sich ab 1. Mai wieder an der…

[mehr]

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Geschäftsstelle

Region. Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg, Region und Landeshauptstadt Hannover sowie Landkreis und Stadt Hildesheim…

[mehr]

Winterdienst in Niedersachsen beendet Saison - 52.000 Tonnen Streusalz benötigt

Region. Die Sonne gewinnt an Kraft, der Winter sagt ade - und mehr als 1.100 Winterdienstler der Landesstraßenbaubehörde in Niedersachsen atmen auf.…

[mehr]

Ziel klimaneutrale Region 2035: Neue Flächen für die Windenergie

Region. Die letzten Atommeiler in Deutschland sind abgeschaltet, Zeit für mehr Raum für erneuerbare Energien: Die Region Hannover plant auf ihrem Weg…

[mehr]

Teilhabe von Menschen mit Behinderungen soll durch Aktionsplan gestärkt werden

Region. Mit dem Aktionsplan Inklusion verfolgt die Landesregierung das Ziel, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen…

[mehr]

12. Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft

Region. Region und die Landeshauptstadt Hannover vergeben erstmals gemeinsam Förderpreis. Unternehmen aus der ganzen Region können sich bis zum 31.…

[mehr]

Dreitägiges Stadtschützenfest wird ein echtes Highlight

Osterwald. Ein so großes Schützenfest gab es in Osterwald noch nie: Drei Tage lang soll am Stück gefeiert werden, denn die Schützen aus Unterende sind…

[mehr]

Region bekommt Förderbescheid für autonomes Fahren

Region. Ein autonomer Bus, der elektrisch betrieben durch Burgdorf fährt – das ist Ziel, dass sich die Region Hannover für die kommenden Jahre…

[mehr]

Badepark: Freibadsaison beginnt am 15. Mai

Garbsen. Im Badepark haben die Vorbereitungen begonnen, um am 15. Mai um 12 Uhr in die Freibadsaison starten zu können. Während die Pflanzen im…

[mehr]

Mäharbeiten und Friedhofsbegehungen beginnen

Garbsen. Wie immer im April werden auf den vier städtischen Friedhöfen in diesen Tagen der Zustand der Gräber und die Standfestigkeit der Grabmale…

[mehr]

Gemeinsames Fastenbrechen ist ein Erfolg

Garbsen. Zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan hat die Stadt Garbsen zusammen mit dem IGMG-Ortsverein ein gemeinsames Fastenbrechen in der Aula des…

[mehr]

Neue Partner machen sich für das Insektenbündnis Hannover stark

Region. Das Insektenbündnis Hannover ist seit dem vergangenen Jahr um weitere fünf Institutionen und Organisationen gewachsen. Durch den Beitritt der…

[mehr]

Powerbank im Zug sieht aus wie Handgranate - Großeinsatz im Hauptbahnhof

Hannover. Aufregung heute Morgen im Hauptbahnhof. Gegen 6.40 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei in Hannover. Die Bundespolizei…

[mehr]

Update: Rundumschlag im Rahmen einer groß angelegten Gewerbekontrolle setzt kriminelle Banden unter Druck

Region. In der Nacht von Samstag zu Sonntag, 15. April, kontrollierten Beamte der Polizeidirektion Hannover gemeinsam mit Netzwerkpartnern im Kontext…

[mehr]

Kulturhaus Kalle zeigt Bürgerausstellung „Vier Jahreszeiten“

Garbsen. Das Kulturhaus Kalle lädt für Freitag, 21. April, 18 Uhr, zur Eröffnung der neuen Bürgerausstellung „Vier Jahreszeiten“ ein. Gezeigt werden…

[mehr]

Verkehrsunfallstatistik 2022: 18 Verkehrstote mehr als im Vorjahr

Region. Im Jahr 2022 sind in Niedersachsen 370 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das waren 18 Menschen oder über fünf…

[mehr]

Mangelnder Respekt und Gewalt gegen Polizeibeamte und Mitarbeitende von Rettungsdiensten und Feuerwehren

Garbsen. Die Polizeiinspektion Garbsen berichtet in ihrer Statistik über einen Anstieg der Straftaten im Einzugsgebiet von rund zehn Prozent. Auch die…

[mehr]

KRH Patientenakademie: Warum die radikale Prostataentfernung gar nicht mehr so radikal ist

Region. In der nun elften Folge des KRH Patientenpodcasts berichtet Prof. Dr. med. Alexandre Pelzer, Chefarzt der Klinik für Urologie des KRH Klinikum…

[mehr]

Region Hannover: Suizid und Suizidprävention

Region. In Deutschland geht die Anzahl von Suiziden in den letzten vierzig Jahren stetig zurück – „das ist schon einmal eine gute Nachricht. Dass aber…

[mehr]

Unbekannte entwenden BMW-Lenkräder

Havelse. Im Tatzeitraum von Donnerstag, 13. April, 22.45 Uhr, bis Freitag, 14. April, 8 Uhr, wurden in der Marienstraße und in der Feldstraße in…

[mehr]

Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an

Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer wieder…

[mehr]

Lenkungskreis Bahnstreckenreaktivierung nimmt Arbeit auf

Region. Am Montag hat der Lenkungskreis „Bahnstreckenreaktivierung" seine Arbeit aufgenommen. Unter Leitung von Verkehrsstaatssekretär Frank Doods…

[mehr]

Radwegeplanung zwischen Region und Kommunen soll künftig intensiviert werden

Region. Die Fahrradinfrastruktur in der Region Hannover soll auf allen Straßen in Trägerschaft der regionsangehörigen Kommunen und der Region Hannover…

[mehr]

Unbezahlbar und freiwillig" - Auftakt zum 20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Region. Die die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" 2023 ist gestartet, initiiert…

[mehr]

Termin steht, Fläche wird größer: Die IdeenExpo bereitet sich auf 2024 vor

Region. Der Termin für die IdeenExpo 2024 steht fest: Vom 8. bis zum 16. Juni werden auf dem Messegelände in Hannover wieder Mathe, Informatik,…

[mehr]

Wie soll Meyenfeld in der Zukunft gestaltet werden

Garbsen. Bereits seit Mai 2021 arbeiten Planer der Stadt Garbsen und Einwohner aus Meyenfeld in offenen Beteiligungsrunden an einem Strukturkonzept…

[mehr]

Windenergieausbau: Kommunale Spitzenverbände kritisieren ständige Änderungen

Region. Mit großer Verwunderung und Besorgnis haben die drei kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens die Pläne des Koalitionsausschusses auf…

[mehr]

D-Ticket: Land sichert Liquidität der Verkehrsunternehmen

Region. Um die Liquidität der niedersächsischen Verkehrsunternehmen im Zuge der Einführung des D-Tickets zu sichern, greift das Verkehrsministerium zu…

[mehr]

Geplante Flüchtlingsunterkunft: Land lädt zu Informationsaustausch ein

Garbsen. Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB) eröffnet ab dem 1. Mai eine Kurzzeitaufnahme für Geflüchtete im ehemaligen Praktiker-Baumarkt.…

[mehr]

„Die offene Pforte“ 2023: 120 private Gärten laden zum Besuch ein

Region. Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Grünanlagen: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden auch im Jahr 2023 zu…

[mehr]

Zurzeit kein Fahrkartenverkauf in Vertriebsstellen des GVH

Region. Der Verkauf von Fahrkarten des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) über die rund 160 Service- und Verkaufsstellen in der Region Hannover ist…

[mehr]

Region Hannover am Niedersachsen-Stand auf Hannover Messe vertreten

Region. Die Region Hannover ist in diesem Jahr mit gleich drei Projekten der Wirtschaftsförderung auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April…

[mehr]

Fahrer nach Verkehrsunfall eingeklemmt

Garbsen. Am späten Abend des Ostersonntages wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der Autobahnauffahrt Garbsen…

[mehr]

Umweltministerium unterstützt Projekt gegen Motorradlärm mit 100.000 Euro

Region. Zu Beginn der Motorradsaison hat Umweltminister Christian Meyer ein Projekt zum Motorradlärm der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Bevern im…

[mehr]

Eine Verkehrskontrolle am Nachmittag führt zu erschreckenden Ergebnissen von Verstößen

Garbsen. Am 4. April erhielten Polizeibeamte im der Polizeiinspektion eine Erhaltungsfortbildung in der Erkennung und Abarbeitung von Straftaten und…

[mehr]

KidsSpot-Stadtteilforscher bringen sich in Schloß Ricklingen ein

Schloss Ricklingen. Wenn man wissen will, wie gut Spielplätze sind, fragt man am besten die Kinder: Diesem Ansatz folgend hat das Projekt KidsSpot der…

[mehr]

Streitigkeiten auf Osterfeuer enden mit  drei Strafanzeigen

Osterwald. Am Ostersamstag kam es zu 18.30 Uhr zunächst zu Streitigkeiten zwischen einem Security-Mitarbeiter und einem Besucher des stattfindenden…

[mehr]

Radfahrer stark betrunken unterwegs

Berenbostel. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 21.28 Uhr, teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen „schlangenlienienfahrenden“…

[mehr]

Transporterfahrer in Berenbostel und Altgarbsen unter Drogen erwischt

Garbsen. Bereits am 06. April, um 16.29 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Garbsen einen Transporter aus dem Kreis Pinneberg im Birkenweg in…

[mehr]

Fahrradsaison: Zweiräder vor Diebstahl schützen

Region. Im vergangenen Jahr sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Hannover laut Polizeilicher Kriminalstatistik 6.009 (2021: 5.405)…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

LKA-Neubau am Waterlooplatz auf gutem Weg

Hannover. Mit dem Aufstellen des Bauschilds wird der Fortschritt der Baustelle für den Neubau des Kriminaltechnischen Instituts (KTI) südlich des…

[mehr]

Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf - So wird der eigene Garten zum Igelparadies

Region. Nach und nach erwachen jetzt die Igel aus ihrem Winterschlaf, der sich in der Regel über einen Zeitraum von November bis spätestens Mitte…

[mehr]

Carport durch Brand zerstört

Garbsen. Am Mittag des Karfreitages geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Carport auf einem Grundstück in der Straße Fiernhagen in Brand und…

[mehr]

Tschüss Stromfresser – alte Geräte tauschen, Geld und Energie sparen

Region. Die Region und die Landeshauptstadt Hannover unterstützen Haushalte mit geringen Einkommen jetzt verstärkt beim Stromsparen. Sie bezuschussen…

[mehr]

Wer weiß es? Tablequiz am 16. April im Regionshaus

Hannover. Seit wann gibt es eigentlich Trinkhalme? Zu welchem Herrscherhaus der britischen Monarchie gehörte Königin Victoria? Und wie nennt man beim…

[mehr]

Kfz-Wunschkennzeichen können wieder online bestellt werden

Region. Die eigenen Initialen oder das Jahr der Eheschließung als Kfz-Kennzeichen? Ab sofort können Fahrzeughalter aus dem Umland der Region Hannover…

[mehr]

Rotkreuz-Sanitäter auf Frühlingsfest Hannover im Einsatz

Hannover. Achterbahn, Zuckerwatte, Autoscooter – das Frühlingsfest startet wieder! Vom 8. April bis zum 1. Mai wird der Schützenplatz in Hannover…

[mehr]

Hackerangriff auf GVH - Deutschlandticket erst ab dem 1. Juni buchbar

Region. Das Deutschlandticket wird im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) voraussichtlich zum 1. Juni buchbar sein. Nach dem Hackerangriff auf die ÜSTRA…

[mehr]

Nächster Termin für Handyhilfe - Ehrenamtliche unterstützen beim Umgang mit Smartphones und Tablets

Havelse. Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet das nächste Mal am Donnerstag, 13. April, von 15 bis 17 Uhr im…

[mehr]

Feiertagsverkehr über Ostern - Regiobus Linien verkehren nach dem Sonntagsfahrplan

Region. An den diesjährigen Osterfeiertagen Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag verkehren alle regiobus Linien tagsüber nach dem…

[mehr]

Unterhalt und Co.: Beratung für Eltern und Jugendliche vor Ort

Region. Trennung, Schwangerschaft, Anerkennung der Vaterschaft oder Ansprüche auf Unterhalt – der Fachbereich Jugend berät alleinerziehende oder im…

[mehr]

Hofläden bieten die ersten Stangen ihrer diesjährigen Ernte an – Sonne fehlt

Region. Die frischen Spargelstangen sprießen der wärmenden Sonne entgegen – wenn sie denn scheint. Daran hapert es derzeit jedoch noch. Wie der…

[mehr]

Bis zu 40 Menschen ziehen in ehemaliges Altersheim in Osterwald

Osterwald. In dieser Woche ziehen die ersten Menschen in die neue Gemeinschaftsunterkunft an der Hauptstraße in Osterwald ein. Es handelt sich um…

[mehr]

Letzte Corona-Schutzmaßnahme läuft aus

Region. Ab dem 8. April (Samstag) entfällt, als letzte staatlich geregelte Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, die Maskenpflicht in…

[mehr]

Unbekannte brechen mehrere Firmentransporter auf

Berenbostel. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Berenbostel insgesamt fünf Firmentransporter von unbekannten Tätern durch Einschlagen…

[mehr]

Bessere Versorgung für gynäko-onkologische Patientinnen

Region. Die Diagnose Krebs ist für Patientinnen ein großer Schock. Nach der Diagnose ist die Suche nach einem Facharzt oder einer Fachärztin von…

[mehr]

Nicht vergessen: Tanzverbot vor Ostern

Region/Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover weist darauf hin, dass nach den Regelungen des Niedersächsischen Feiertagsgesetzes (NFeiertagsG)…

[mehr]

Osterfeuer in der Region Hannover

Region. Nach der Pandemie bedingten Pause und den zögerlichen Anfängen im letzten Jahr, gibt es in diesem Jahr Grund zur Freude. In fast allen…

[mehr]

Café Kalle hat am geöffnet - Nicht nur Senioren, junge Familien und Freunde sind willkommen

Havelse. Das Café Kalle ist am Donnerstag, 13. April, wieder von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das…

[mehr]

Fahrkartenautomat in Garbsen gesprengt - Wer kann Hinweise geben?

Gabrsen. In der Nacht von Sonntag zu Montag, 3. April, haben Unbekannte einen Fahrkartenautomaten der hannoverschen Verkehrsbetriebe gesprengt.…

[mehr]

Deutschlandweiter Vorverkauf des D-Tickets ist gestartet

Region. Der deutschlandweite Vorverkauf des D-Tickets hat heute begonnen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) geht in einer ersten…

[mehr]

Bis zu 800 weitere Kinder sollen in Garbsen ihr Seepferdchen erreichen können

Garbsen. Die Stadt Garbsen unterstützt die Schwimmoffensive der Region Hannover weiter tatkräftig. Ab Juni stellt sie der Region das Hallenbad…

[mehr]

Energieminister: „Wir brauchen faire Strompreise für die klimaneutrale Transformation der Gesellschaft"

Region. Energieministerkonferenz fordert günstigen Industriestrompreis zum Erreichen der Klimaziele und eine Beteiligung von Kommunen sowie Bürgern an…

[mehr]

Spiel und Spaß für Kinder zu Ostern im Wisentgehege

Springe. In diesem Jahr nimmt das Wisentgehege wieder seine Veranstaltungen im Jahresprogramm auf. Los geht es am Ostersonntag, 9. April, mit dem…

[mehr]

E-Scooter Fahrer mit 0,84 Promille unterwegs

Garbsen. Am 01. April, gegen 14.50 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in der Märchenstraße einen E-Scooter Fahrer. Dieser war aufgefallen, da das…

[mehr]

Ein Auto - zwei Fahrer ohne Führerschein

Berenbostel. Sonntagnacht, gegen 03.40 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Zollweg einen Pkw (Mercedes). Die 28-jährige Fahrerin aus Berenbostel…

[mehr]

Frauen gehen mit Einkaufstrolleys auf Beutezug

Garbsen. Auf der Horst Im Bereich des Planetenring kam es am Freitag, 31. März, gegen 13.30 Uhr zu einem Ladendiebstahl drei Frauen. Diese entwendeten…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im April.

[mehr]

Erleichterungen bei der Planung von Scheunenfesten

Region. Am Dienstag hat das Niedersächsische Bauministerium einen Erlass auf den Weg gebracht, mit dem Scheunenfeste ab sofort wieder einfacher…

[mehr]

Polizeiliche Kriminalstatistik – Steigende Clan-Kriminalität

Region. Fallzahlenanstieg und sinkende Aufklärungsquote - aus gesteigerter Teilhabe am öffentlichen Leben resultieren auch die Anstiege von Gewalt-…

[mehr]

„UmweltNAVI“ zeigt Niedersachsens Natur im Hosentaschenformat

Region. „Bring die Umwelt auf dein Handy“ – so das Motto der Umweltdaten-App „UmweltNAVI“ des Niedersächsischen Umweltministeriums. „UmweltNAVI“…

[mehr]

Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel - Brut- und Setzzeit ab 1. April beachten

Region. Ab dem 1. April sind Hunde in der freien Natur an der Leine zu halten. Mit der anstehenden Brut- Setz- und Aufzuchtzeit, welche offiziell vom…

[mehr]

Regionspräsident begrüßt Entscheidung des Bundesrats zum Deutschlandticket

Region. Regionspräsident Steffen Krach begrüßt die Entscheidung des Bundesrats, das Deutschlandticket einzuführen. Am Freitag hat nach dem Bundestag…

[mehr]

Johanniter ziehen Kältehilfe-Bilanz: 7.530 Essen, 4.300 Getränke und 3.120 geleistete Stunden im Ehrenamt

Region. Vier Mal pro Woche geht es raus zu den Menschen auf der Straße. Vorher wird eingekauft, frisches Essen gekocht und Tee zubereitet. Jeden…

[mehr]

FDP: „Unser Staat ist träge geworden“

Region. Zur Planungsbeschleunigung bei Autobahnen erklärt das Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der FDP Niedersachsen, der Vorsitzende der…

[mehr]

Kreuzung Zur Wedderling/Hauptstraße für zwei Tage gesperrt

Osterwald. Wegen Reparaturarbeiten an der Fahrbahn wird die Kreuzung Zur Wedderling/Hauptstraße ab Mittwoch, 5. April, für voraussichtlich zwei Tage…

[mehr]

„Der Teufel und der liebe Gott“ ist in der IGS zu sehen

Garbsen. Das Theater für Niedersachsen zeigt am Sonnabend, 15. April, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros „Der Teufel und der liebe Gott“ im Forum…

[mehr]