Seelze. Osterfeuer sind eine beliebte Tradition und ein kaum wegzudenkendes Brauchtum: Daher sind auch in diesem Jahr am Sonnabend, 19. April, in allen Seelzer Stadtteilen wieder Osterfeuer geplant. Hier gibt es eine Übersicht der öffentlichen Osterfeuer von Almhorst bis Velber:
Almhorst:
Die Jugendfeuerwehr Almhorst lädt zum Osterfeuer auf dem Sportplatz am Rohlanddamm ein. Beginn ist um 18:30 Uhr. Es gibt Getränke, Bratwurst, Pommes-Frites und Zuckerwatte.
Dedensen:
Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Dedensen e.V. entzündet das Osterfeuer um 18 Uhr auf dem Festplatz Dedensen an der Raiffeisenstraße. Der Musikverein Dedensen von 1923 e.V. sorgt zu Beginn für feierliche Stimmung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Döteberg:
Das Osterfeuer in Döteberg wird um 18.30 Uhr auf der Wiese zwischen dem Kirchbuschweg und dem Anhaltsweg entfacht. Ausrichter ist die Ortsfeuerwehr Döteberg, die vor Ort auch Getränke sowie Bratwurst und Pommes-Frites anbietet. Am selben Tag holen Mitglieder der Ortsfeuerwehr zudem ab 10 Uhr bereitgestelltes und maximal armdickes Grüngut für das Osterfeuer ab.
Gümmer:
Das Osterfeuer in Gümmer beginnt um 17:30 Uhr auf dem Sportplatz an der Landschaftsstraße 4. Ausrichter ist der Turn- und Sportverein Gümmer.
Harenberg:
Beginn des Osterfeuers in Harenberg ist um 18:30 Uhr am Wirtschaftsweg Altfeld hinter dem Sportplatz. Die Ortsfeuerwehr Harenberg sorgt als Veranstalter für einen Angebot an Speisen und Getränken.
Kirchwehren:
Das Osterfeuer in Kirchwehren startet um 19 Uhr am Brennplatz am Oberheideweg am „Bösselfeld“. Ausrichter ist die CDU Kirchwehren.
Lathwehren:
Das Osterfeuer in Lathwehren beginnt um 18 Uhr am Sportplatz, Poggenhuhnweg. Veranstalter ist der Ortsrat Lathwehren. Der TTC Lathwehren übernimmt die Bewirtung an dem Abend. Von 9 Uhr bis 12 Uhr am Ostersamstag können Bürger*innen brennbaren Baumschnitt am Brennplatz abgegeben. Ab 11 Uhr beginnt die Ostereiersuche für Lathwehrener Kinder auf dem Spielplatz.
Letter:
In Letter wird es einmal mehr zwei Osterfeuer geben: Die Ortsfeuerwehr Letter lädt für 17 Uhr auf den Brennplatz am Wiesenweg ein. Grüngut für das Osterfeuer nimmt die Feuerwehr am Sonnabend, 19. April, zwischen 8 und 12 Uhr an.
Der 1. Motor Sport Club Seelze beginnt sein Osterfeuer um 17 Uhr an seiner Sportstätte an der Klöcknerstraße 19. Das Feuer wird um 18.30 Uhr entzündet. Der 1. MSC Seelze sorgt zudem für Getränke und Speisen, wie einer Gyrospfanne. Für Kinder wird es unter anderem eine Puppenshow sowie eine Hüpfburg geben.
Lohnde:
Das Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Lohnde beginnt um 17 Uhr auf dem Festplatz am Fährweg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr bietet zusätzlich Marshmallows an der Feuertonne an und DJ Jörg wird für Musik sorgen. Im Vorfeld nimmt die Ortsfeuerwehr am Samstag, 05., 12. Und 19. April, von 9 bis 13 Uhr Grüngut entgegen.
Seelze:
Der Rasensportverein Seelze von 1951 e.V. entfacht sein Osterfeuer um 18:45 Uhr auf dem Sportplatz an der Hannoverschen Straße 85. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr und startet mit der Ehrung langjähriger Mitglieder des RSV. Für das leibliche Wohl sorgen die Ehrenamtlichen des Vereins und um die Getränke kümmert sich das Vereinsgaststättenteam Willert/Kahle.
Velber:
Das Osterfeuer startet um 18 Uhr am Feuerwehrhaus, Richard-Hoppe-Weg 2. Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Velber.
Zusätzlich zu diesen aufgeführten öffentlichen Osterfeuern sind bei der Stadt Seelze zwei private Osterfeuer ordnungsgemäß angemeldet worden.