Wunsorf. Zum neunten Mal wird die Müllsammelaktion „Wunstorf swingt den Besen“ stattfinden. Vorgesehen ist, dass die Müllsammelaktion vom 17. März bis zum 22. März erfolgen kann. Den Abschluss bilden dann am 22. März die Sammlungen in den Ortschaften..
Alle Interessierten, die sich an der gemeinsamen Sammelaktion an der frischen Luft beteiligen wollen, werden gebeten, sich den Termin vorzumerken. Auch Vereine, Schulklassen und Kindergartengruppen sind gerne gesehen. Denn Ziel von „Wunstorf swingt den Besen“ ist es auch, schon bei den Kleinen ein Umweltbewusstsein zu entwickeln. Interessierte, die bereits vom 17. März mit der Müllsammlung starten möchten, werden gebeten sich zwecks Ausgabe der Müllsäcke mit Inga Glodschei (ina.glodschei@wunstorf.de) in Verbindung zu setzen.
Um einen weiteren Anreiz für die Teilnahme zu schaffen, wird eine Tombola mit attraktiven Preisen stattfinden. Pro ausgegebenen Müllsack wird ein Los ausgeteilt. Um an der Tombola teilnehmen zu können, müssen die ausgefüllten Lose bis zum 31. März bei der Stadt Wunstorf abgegeben werden. Die Ziehung der Preise erfolgt in der Verwaltung. Alle Gewinner werden von der Verwaltung informiert. Bei den dezentral organisierten Abschlussfeiern kann man bei Essen und Trinken den Tag dann gemütlich ausklingen lassen.
Derzeit befindet sich das Organisationsteam mitten in der Planungsphase. Zu gegebener Zeit finden Sie in der örtlichen Presse und auf www.wunstorf.de weitere Informationen.
Weiterhin ist geplant in der Feldmark jeder Ortschaft einen goldenen Besen zu verstecken. Die Finder erhalten bei Rückgabe des Besens im Fachbereich Bauverwaltung einen „Finderlohn“.