Anzeige
Anzeige

Theater im Alten Krug: „Emmas Glück“ ist Märchen, Krimi und Liebesgeschichte zugleich

Theater mit der Kulturinitiative Seelze: In „Emmas Glück“ nimmt Schauspielerin Karin Schroeder ihr Publikum mit auf einen abgelegenen Bauernhof, auf dem der Besuch eines unerwarteten Gastes alles verändert. Quelle: Stadt Seelze.

Seelze. Zu einem außergewöhnlichen Einpersonenstück lädt die Kulturinitiative Seelze (KiS) für Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr ins Veranstaltungszentrum Alter Krug ein: „Emmas Glück“, inszeniert vom Theater Metronom, ist ein modernes Märchen und zugleich eine hinreißende Liebesgeschichte sowie ein Krimi um Leben und Tod..

Emma lebt allein auf einem abseits gelegenen Bauernhof, der kurz vor der Zwangsversteigerung steht. Als eines Nachts ein Ferrari aus der Kurve schleudert und in den Hof fährt, lernt sie Max kennen, der seinem Freund und Arbeitspartner Hans das Auto samt 50.000 Dollar gestohlen hat. Emma erfährt, dass Max noch einmal nach Mexiko reisen möchte, bevor er stirbt – denn er ist todkrank. Doch stattdessen wird Max mit Dreck und Tieren konfrontiert und muss zudem lernen, mit einer Frau umzugehen, die urwüchsig, liebeshungrig und bauernschlau ist. Nach und nach erkennt er, dass er sich am schönsten Ort der Welt befindet.

Das Theaterstück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Claudia Schreiber und ist von Kerstin Wittstamm und Caspar Harlan sowie Karin Schroeder für die Bühne bearbeitet worden. Vor einem minimalistischen Bühnenbild und unterstützt von Regisseur Andreas Goehrt erzeugt Schauspielerin Karin Schroeder eine besondere atmosphärische Dichte und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine spannende und tragikomische Suche nach dem Glück.

Karten für die Aufführung von „Emmas Glück“ sind im Vorverkauf zum Preis von 20 Euro im Buch- und Schreibwaren-Fachgeschäft Schreib Gut(h), Hannoversche Straße 13a, oder im Internet unter anderem über die Seite www.kis-seelze.de beim Ticketanbieter Eventim erhältlich. Die Plätze sind nicht nummeriert. Der Einlass ins Veranstaltungszentrum Alter Krug, Hannoversche Straße 15a, erfolgt rund eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Das Jahresprogramm der Kulturinitiative Seelze (KiS), unterstützt vom städtischen Kulturbüro, liegt unter anderem im Rathaus Seelze, der Stadtbibliothek Seelze und in vielen Geschäften aus. Zudem ist es im Internet auf der Seite www.kis-seelze.de verfügbar.