Seelze. Für seine großen Verdienste um das Gemeinwohl hat Rüdiger Arndt die Ehrenmedaille der Stadt Seelze erhalten. Mehr als 43 Jahre lang war der Letteraner in der Kommunalpolitik tätig und prägte diese unter anderem als Ortsratsmitglied, Ratsherr und nicht zuletzt als stellvertretender Ortsbürgermeister entscheidend mit..
„Dein kommunalpolitisches Wirken verdient unseren höchsten Respekt“, sagte Bürgermeister Alexander Masthoff bei der feierlichen Übergabe der Medaille im Rathaus. „Mit der Niederlegung deines Mandats im Ortsrat Letter geht eine beeindruckende Ära zu Ende, die von Einsatz, Verantwortung und Herzblut geprägt war“, betonte er.
Seit November 1981 bis September 1991 sowie von 20212 bis 2021 hat sich Rüdiger Arndt im Ortsrat Letter engagiert und sich dort unermüdlich für die Belange der Bürger*innen eingesetzt. Von 1986 bis 1991, von 2006 bis 2011 sowie von 2016 bis 2021 war er darüber hinaus Mitglied des Rates der Stadt Seelze. In dieser Funktion habe er sich über die Jahre in allen Ausschüssen mit großer Sachkenntnis und Leidenschaft eingebracht, hob Alexander Masthoff hervor.
Von 2006 bis 2011 war Rüdiger Arndt zudem Mitglied der Letter-Fit-Kommission. Damit habe er einen bedeutenden Beitrag für dieses wichtige Projekt für eine soziale Stadt geleistet. Ebenso engagierte er sich als stellvertretendes Mitglied im Zweckverband der Volkshochschule Calenberger Land und habe somit zur Weiterentwicklung der Bildungsangebote in der Region Hannover beigetragen. Darüber hinaus war Rüdiger Arndt über viele Jahre als Schöffe am Amtsgericht Hannover aktiv.
Mit der Verleihung der Ehrenmedaille drücke die Stadt Seelze im Namen aller Bürger*innen den tief empfundenen Dank und die große Anerkennung für all diese Leistungen aus. „Dein Wirken war und ist von unschätzbarem Wert für unsere Stadt und insbesondere für die Menschen in Letter“, unterstrich Alexander Masthoff.
„Ich war all die Jahre mit Freude dabei und habe über die politische Arbeit viele Freundschaften in der Bevölkerung und im Rat geschlossen – aber irgendwann muss auch Schluss sein“, sagt Rüdiger Arndt sichtlich gerührt nach der Übergabe der Ehrenmedaille.
Neben Bürgermeister Alexander Masthoff waren die beiden stellvertretenden Bürgermeister*innen Nadine Pfeiffer und Wilfried Nickel, CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Jens Willms sowie Letter Ortsbürgermeister Ralf Hackbarth bei der Verleihung anwesend und drückten ihren Dank und ihre Glückwünsche für die herausragende Arbeit von Rüdiger Arndt aus. „Auch wenn ich jetzt politisch weniger aktiv sein werde, wird wohl trotzdem keine Langeweile aufkommen. Es gibt noch genug anderes zu tun“, freute sich Rüdiger Arndt über die zusätzliche freie Zeit, die nach seinem politischen Ausscheiden folgt.