Anzeige
Anzeige

Schüler der Bertolt-Brecht-Gesamtschule feierten ihren Abschluss

Bürgermeister Alexander Masthoff ehrt Schüler für besondere Leistungen. Quelle: Stadt Seelze.

Seelze. Am Freitag, 23. Juli, hat der erste zehnte Jahrgang der Bertolt-Brecht-Gesamtschule seinen Abschluss gefeiert. Insgesamt haben 154 Schüler ihren Abschluss in diesem Schuljahr gemeistert. 60 von ihnen haben zudem den erweiterten Realschulabschluss erreicht und somit die Befähigung erhalten, die gymnasiale Oberstufe zu besuchen. Diese wird es ab dem nächsten Schuljahr erstmals an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule geben..

Schulleiterin Regina Schlossarek-Aselmeyer und Bürgermeister Alexander Masthoff gratulierten den Schülern bei der offiziellen Feierstunde in Forum der Schule zu ihrem bestandenen Abschluss. Hierbei war das Forum gefüllt mit Eltern, Verwandten und Bekannten, die die Absolventen feierten und bejubelten

In seiner Rede machte Bürgermeister Alexander Masthoff den Absolventen Mut für den neuen Lebensabschnitt: „In Ihrer Schulzeit haben Sie alles Wichtige erlernt, um nun erfolgreich die Berufswelt zu starten. Seien Sie stolz auf das Erreichte und bleiben Sie zugleich neugierig und lernwillig.“ Im Anschluss ehrte Alexander Masthoff Schüler für besondere schulische Leistungen. Frau Schlossarek-Aselmeyer sprach ihre Anerkennung für besonderes Engagement aus.

Untermalt wurde die Veranstaltung durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Vor der Übergabe der Abschlusszeugnisse, stellte sich jede zehnte Klasse mit einem Videobeitrag vor und fasste ihre Schulzeit zusammen. Während der Veranstaltung gab es Musik von der Streicher-AG und zum Abschluss überraschten die Klassenlehrkräfte mit Unterstützung der neuen Schulband die Absolventen mit einem selbst geschriebenen Lied.