Letter. Am Sonntag, den 19. März, fanden die Wahlen des Ortsbrandmeisters und Stellvertreters der Ortsfeuerwehr Letter statt. Hierzu versammelten sich alle wahlberechtigten Mitglieder zu einer außerordentlichen Versammlung..
Die Amtszeit des bisherigen Ortsbrandmeisters, Thomas Landmann, läuft zum Juni dieses Jahres aus.
Nach seinem Eintritt in die Jugendfeuerwehr im Jahr 1971 wirkte er viele Jahrzehnte in der Ortsfeuerwehr Letter mit; zunächst ab 1983 als Gruppenführer, ab 1992 drei Amtszeiten als stellvertretender Ortsbrandmeister und ab 2011 schließlich als Ortsbrandmeister.
In Anwesenheit von Vertretern der Stadt Seelze und der Stadtbrandmeister wurde mit der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Kameraden der bisherige Stellvertreter, Marco Becker, in das Amt des Ortsbrandmeisters gewählt. Der 51-Jährige kann ebenfalls auf einen breiten Erfahrungsschatz im Feuerwehrdienst zurückgreifen (Eintritt in die Jugendfeuerwehr 1982, Gruppenführer- und Zugführerausbildung sowie zwei Amtszeiten als stellvertretender Ortsbrandmeister ab 2011).
Zum stellvertretenden Ortsbrandmeister wurde der 23-jährige Marcel Schwart gewählt. Dieser trat 2009 in die Jugendfeuerwehr und 2016 in die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Letter ein. Seitdem bekleidete er Posten als Atemschutzgerätewart und Kameradschaftssprecher.
Ab ihrer offiziellen Ernennung im Juli führen beide Gewählten die Amtsgeschäfte der Ortsfeuerwehr Letter für eine Amtszeit von sechs Jahren aus.