Seelze. Zahlreiche Seelzer engagieren sich seit Wochen in vorbildlicher Weise für Geflüchtete aus der Ukraine. Um diese ehrenamtlich Aktiven zu unterstützen, lädt die Stadt Seelze für Donnerstag, 7. Juli, um 17 Uhr zu einem Runden Tisch ins Rathaus Seelze ein..
„Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben die Seelzer den angekommenen geflüchteten Menschen tatkräftig in vielfältiger Weise ihre Hilfe und Unterstützung angeboten“, betont die städtische Gleichstellungsbeauftragte Gabriela Giesche. „Viele Bürger haben eine Unterbringung ermöglicht und sind häufig damit verbunden sogar Einschränkungen in ihrer Privatsphäre eingegangen“, hebt sie hervor. Darüber hinaus seien etliche ehrenamtlich organisierte Hilfsangebote in den einzelnen Ortsteilen entstanden, die eine schnelle und unbürokratische Hilfe und Unterstützung erst ermöglicht hätten und auch langfristig wirken würden.
Mit der Einladung zu dem Runden Tisch im Raum E21 im Rathaus wolle die Stadt Seelze allen Beteiligten zu einem Überblick über die bestehenden vielfältigen Hilfsangebote verhelfen und den ehrenamtlich Aktiven zudem eine Möglichkeit zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung geben, erläutert Gabriela Giesche.
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen bis Mittwoch, 6. Juli, per E-Mail an gabriela.giesche(at)stadt-seelze erforderlich. Auf gleichem Weg nimmt Gabriela Giesche Hinweise zu bestehenden oder geplanten Hilfsangeboten entgegen – auch von Seelzern die nicht am Runden Tisch teilnehmen können. Für weitere Informationen und Fragen zu diesem Netzwerktreffen ist Gabriela Giesche montags bis mittwochs sowie freitags unter Telefon 05137-828180 erreichbar.