Seelze. Wie haben die Menschen vor 300 Jahren die Leine überquert? Wie hoch ist der Rodelberg? Und wie heißt der Baum mit der abgeplatzten Rinde am Spielplatz? In Seelze schickt ein neues Rätselheft, aus der Reihe Grüne Schätze, Familien mit Kindern im Grundschulalter auf Schatzsuche durch den Bürgerpark..
Vor Ort gilt es, knifflige Fragen zu beantworten und so das Lösungswort zu knacken – damit ist der Schatz gehoben. Die Aufgaben und Spielideen des Heftes im Pixi-Buch-Format haben Verena und Volker Stahnke vom Büro für Naturetainment im Auftrag der Region Hannover entwickelt. Sonja Papenfuß, Leiterin des Fachbereichs Umwelt, erklärt den Hintergrund: „Wir wollen Familien oder Schulklassen dazu motivieren, die Landschaft vor ihrer Haustür mit dem Heft in der Hand neu zu entdecken und dabei die heimische Tier- und Pflanzenwelt besser kennenzulernen.“ Die Rätseltour ist rund zwei Kilometer lang und damit auch für Familien gut zu bewältigen.
Das neue Heft liegt, in Seelze im Foyer des Rathauses, Rathausplatz 1, und in der Stadtbibliothek, Goethestraße 1, kostenlos zur Mitnahme aus. Gruppensätze für Kitas und Grundschulen können per E-Mail an umwelt@region-hannover.de bei der Region Hannover bestellt werden. Eine digitale Version Grüne Schätze steht unter www.hannover.de/grueneschaetze zum Download bereit.