Eldagsen. Optimal war das Wetter am Sonntag nicht, doch die Sonne fand zwischen den dicken, dunklen Wolken immer wieder eine Lücke, um ihre kräftigen Sonnenstrahlen auf Eldagsen zu werfen. Viele Besucher nutzten dies, um einen Spaziergang durch den Ort zu machen und sich auf dem Garagen-Flohmarkt mit über 70 Teilnehmern umzuschauen.
Veranstaltet wurde der Garagen-Flohmarkt wie jedes Jahr von der Werbegemeinschaft Eldagsen. Vorsitzender Christian Hagemann zeigte sich trotz des Wetters zufrieden: „Ja, das Wetter war in diesem Jahr nicht so schön, aber ich habe eine Runde durch den Ort gemacht und auch viele unbekannte Gesichter gesehen.“ Der Eldagser Garagen-Flohmarkt ist weit über die Ortsgrenzen bekannt. Einige „Flohmarkt-Profis“ waren schon zum Start um 10 Uhr auf ihrer Runde durch den Ort. „Manche sind bei dem Wetter auch mit dem Auto von Stand zu Stand gefahren, haben sich umgeschaut und sind dann weitergefahren“, so Hagemann. Die Neuerung, keinen Lageplan aus Papier zu verteilen, sondern die Stände auf Google Maps anzuzeigen, habe sich bewährt. „Wir haben keine Klagen gehört, die Leute haben das Smartphone sowieso dabei und haben sich so ihre Route durch den Ort anzeigen lassen.“ Dieses Konzept soll in Zukunft wieder angeboten werden.
Manche Nachbarn und Freunde bauten laut Hagemann gemeinsam ihre Stände auf, und er freute sich auch darüber, dass es so viele schöne Dinge für Kinder gab. „Selbst Schaukeln und ein Trampolin. Die wurden dann gleich ins Auto gepackt.“
Aufgrund des Wetters sei ein gemütlicher Abschluss mit Grill im Garten oder an der Bratwurstbude an der Langen Straße nicht möglich gewesen. „Aber wer schon jetzt wieder Lust auf einen Flohmarkt hat“, so Hagemann, „darf sich auf das Honigkuchen-Senf-Fest am 25. Mai freuen.“ Auch dort wird ein Flohmarkt angeboten.