Anzeige
Anzeige

‚Basche erneuerbar‘ informiert Hausbesitzer über Photovoltaik, Heiztechnik und Förderprogramme

Foto: Meike Poutrain/Basche erneuerbar.

Barsinghausen. Noch ist es nicht zu spät: Förderprogramme für Photovoltaikanlagen und vor allem für zukunftsfähige Heizsysteme bieten auch 2025 noch attraktive Möglichkeiten, Energie zu sparen und die Strom- und Heizkosten deutlich zu senken. Der nächste Solartreff für Hausbesitzer findet am 24. April um 18 Uhr im Kulturzentrum Krawatte statt – eine ideale Gelegenheit, sich umfassend zu informieren.

„Wir wollen zeigen, was heute technisch und wirtschaftlich sinnvoll ist“, sagt Michael Pöllath, Vorstand von ‚Basche erneuerbar‘. Frederik Küting, Energieexperte im Verein, ergänzt: „Die Förderprogramme der alten Bundesregierung bestehen weiterhin und können noch immer in Anspruch genommen werden.“

Die Besucher des Solartreffs dürfen sich auf ein vielseitiges Informationsangebot rund um Heiztechnik, Photovoltaik und aktuelle Fördermöglichkeiten freuen. „Wir werden wieder alle unsere Energieberater vor Ort haben, um praxisnahe Fragen wie etwa ‚Kann mein Haus Wärmepumpe?‘ fachkundig beantworten zu können“, so Vorstandsvorsitzender Udo Sahling.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung sind die acht ausstellenden Unternehmen aus der Region, die sich auf Heiz- und Solartechnik spezialisiert haben. „Wir haben ganz bewusst Fachfirmen ausgewählt, die kurzfristig lieferfähig sind – damit Fördermittel auch tatsächlich genutzt werden können“, betont Gerd Köhler, Organisator der Ausstellung. „Kein Mensch in Barsinghausen, der etwas verändern möchte oder muss, wird von uns allein gelassen.“

Um besser planen zu können, bittet der Verein um Anmeldung per E-Mail an info@basche-erneuerbar.de.