Neustadt. Am Freitag, 25. Oktober fand im Rahmen einer Dienstbesprechung der Ortsbrandmeister und ihrer Stellvertreter die Wahl eines stellvertretenden Stadtbrandmeisters statt.
Christian Brandt als stellvertretender Stadtbrandmeister im Amt bestätigt
Freuen sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit: Bürgermeister Dominic Herbst (3.v.re) und die 1. Stadträtin Maria Lindemann (2.v.li), sowie Stadtbrandmeister Torben Klingemann (li) mit seinen Stellvertretern Christian Brand (3.v.li), Dennis Hausmann (2.v.re) und Lars Hedwig (re). Foto: Feuerwehr Neustadt.
Die Amtszeit von Christian Brand, der neben Dennis Hausmann und Lars Hedwig einer der drei Stellvertreter von Stadtbrandmeister Torben Klingemann ist, läuft turnusmäßig nach 6 Jahren im Februar kommenden Jahres aus. Bereits auf der vorhergehenden Dienstbesprechung im August hatte dieser seine Bereitschaft zu einer Wiederwahl bekundet, Gegenkandidaten gab es nicht.
Zu Beginn der Versammlung dankte Stadtbrandmeister Torben Klingemann Christian Brandt für seine Arbeit und sein Engagement der letzten Jahre. „Du bist nicht nur mein Stellvertreter, sondern auch ein guter Freund
geworden, gemeinsam haben wir intensive Einsätze bewältigt, aber auch so manche Herausforderung und einige Hürden gemeistert. Es tut echt gut einen so erfahrenen Kameraden an seiner Seite zu haben“, so Klingemann.
Die Wahl, zu der satzungsgemäß alle Ortsbrandmeister bzw. Ortsbrandmeisterinnen und ihre Stellvertreter und Stellvertreterinnen stimmberechtigt sind, wurde von Bürgermeister Dominic Herbst geleitet. Abgesehen
von einer ungültigen Stimme erfolgte die Wahl einstimmig.Christian Brandt bedankte sich für das ihm entgegengebracht Vertrauen und versicherte: „Wir haben in den letzten Jahren auch schwierige Zeiten erlebt, aber ihr könnt euch darauf verlassen, wir vier kümmern uns um euch und die Feuerwehr“. Mit einem Augenzwinkern merkte er an: „Ich habe zwar schon mal ein bisschen geübt, aber das Golfspielen kann ja ruhig noch etwas warten.“
Auch Bürgermeister Dominic Herbst gratulierte zum fast tadellosen Wahlergebnis „Die Zusammenarbeit hat in den vergangenen Jahren wirklich gut funktioniert und wenn wir weiter gemeinsam an einem Strang ziehen,
werden wir auch die Aufgaben der kommenden Jahre gut umsetzen“, so Herbst. Dieser nutzte zudem die Gelegenheit und dankte den Anwesenden ehrenamtlichen Führungskräften und deren Kameradinnen und Kameraden
in ihren Ortswehren „Ich bin immer wieder von der Anzahl der Menschen überwältigt, die hier mit sehr viel Herzblut so tolle ehrenamtliche Arbeit leisten“, so Herbst.
Die nächsten Wahlen in der Führung der Stadtfeuerwehr stehen erst in ein paar Jahren an: Stadtbrandmeister Torben Klingemann wurde 2022 für ebenfalls 6 Jahre ins Amt berufen, die Amtszeiten seiner anderen beiden
Stellvertreter Dennis Hausmann und Lars Hedwig laufen noch bis 2027 bzw. 2028.