Anzeige
Anzeige

„Und täglich grüßt das Murmeltier“ - Kulturbüro zeigt Musical

Foto: Tim Müller.

Garbsen. Eine komödiantische Zeitschleife der Extraklasse bietet das Theater für Niedersachsen auf Einladung des Kulturbüros der Stadt mit dem Musical „Groundhog Day – Und täglich grüßt das Murmeltier“ am Sonnabend, 22. Februar, ab 19 Uhr. Veranstaltungsort ist das Forum der IGS. Tickets gibt es unter anderem online.

Darum geht es: Der berühmte Wetteransager Phil Conners sieht sich in einem Alptraum gefangen. Als ob es nicht schon Strafe genug ist, nach Pennsylvania reisen zu müssen, um dort traditionell vom Murmeltiertag zu berichten, sorgt ein Schneesturm dafür, dass das gesamte Team eingeschneit und von der Außenwelt abgeschnitten wird. Schlimmer noch: Phil steckt in einer Zeitschleife fest und jeden Morgen, wenn er erwacht, ist der 2. Februar – Murmeltiertag! Um nicht komplett dem Wahnsinn zu verfallen, beginnt Phil, die Informationen, die er am Vortag von seinen Mitmenschen erhalten hat, für seine Zwecke zu nutzen.

Das Musical â€žUnd täglich grüßt das Murmeltier“ mit stilistischer Bandbreite von Swing bis Pop basiert auf der gleichnamigen US-amerikanischen Filmkomödie aus dem Jahr 1993 mit Bill Murray und Andie MacDowell. Der Film von Harold Ramis gewann unter anderem den British Comedy Award in der Kategorie „Beste Komödie“. Im März 2017 folgte die Uraufführung des Musicals am Broadway.

Mit Jürgen Brehm, Elisabeth Köstner, Samuel Jonathan Bertz, Katharina Wollmann, Ömer Örgey, Silke Dubilier, Karsten Oliver Wöllm, Lucía Bernadas Cavallini, Jack Lukas, Daniel Wernecke, Selina Hyz. Musikalische Leitung: Andreas Unsicker, Inszenierung: Jens Daryousch Ravari, Kostüme: Sybille Gänßlen-Zeit, Bühne: Felix Wienbürger, Choreografie: Doris Marlis. Nach dem Buch von Danny Rubin. Musik und Gesangstexte: Tim Minchin, deutsche Ãœbersetzung: Roman Hinze. Das Theater für Niedersachsen bringt damit die deutsche und deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne. Premiere war am 14. September 2024 in Hildesheim.

Das Stück dauert etwa 140 Minuten. Vor der Theatervorstellung und während der Pause bietet das Bistrorante Spazzo eine feine Auswahl an Getränken und kleinen Snacks an.

 

Karten für 26, 24 oder 22 Euro gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets, im Kulturbüro Garbsen im Rathaus, Telefon 05131-707650 oder kultur@garbsen.de sowie an der Abendkasse.